Schmutzig, schnell, spektakulär
Gunsha Cross Challenge: Schlammspektakel bei Jena begeisterte
Teilen auf
Gunsha Cross Challenge: Schlammspektakel bei Jena begeisterte Starter und Fans.
Großlöbichau. Es war nass, es war dreckig – und es war spektakulär. Die Gunsha Cross Challenge bei Jena verwandelte die Motocrossstrecke „An der Dorl“ in eine wahre Schlamm-Arena.
Schon beim ersten Nieselregen war klar: Das wird kein gewöhnliches Rennen.
Mit jeder Runde wurde der Kurs matschiger, die Räder schwerer, die Gesichter dreckiger. Doch genau dieses „Belgische Wetter“ macht Cyclocross aus – und lockt Jahr für Jahr Fans und Fahrer gleichermaßen.
Eliteklasse: Anderle läuft zum Sieg
Florian Anderle vom Team Rockets bewies echte Cross-Qualitäten. Als sein Rad im Schlamm versagte, warf er es kurzerhand auf die Schulter und lief weiter – eine halbe Runde lang.
Der Wechsel aufs Ersatzrad brachte ihn zurück ins Rennen, das er am Ende souverän gewann. Max Rosenthal und Tim Hämmerlein folgten auf den Plätzen.
Frauenrennen: Martischewsky siegt souverän
Bei den Frauen dominierte Dörte Martischewsky vom Team Quickburner MTB.
Mit kluger Linienwahl und konstanter Leistung ließ sie ihre Konkurrenz hinter sich. Hannah John und Lisa Gärtitz komplettierten das Podium.
Hobbyrennen: Der Schlamm siegt
Im Hobbyrennen wurde der Schlamm zum Gegner. Viele Räder drehten sich kaum noch, zahlreiche Fahrer mussten aufgeben. 
Starter Tom Köcher vom 1.RC Jena in der Klasse Masters 2 an der „Planke“ – am Ende Rang 4.
Es war ein Kampf gegen die Elemente – und gegen die eigene Ausdauer.
Ein Rennen, das bleibt
„Trotz aller Strapazen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Jena bot als einziges Rennen der Serie echtes Crosswetter – und damit jene Bedingungen, die den Sport so besonders machen.
Für alle Beteiligten bleibt die Erinnerung an eine Schlammschlacht, die den Namen Gunsha Cross Challenge mehr als verdient hat.“, so Michael Schurig vom 1. RC Jena.
Quelle: 1. RC Jena
