Skip to main content

Stöbern, Kaufen, und Mitmachen

Wochenende in Jena: Töpfermarkt lädt zum Entdecken ein

Marktmeister Oliver Klinke und Künstlerin Petra Lieberenz freuen sich auf zahlreiche Besucher zum diesjährigen Töpfermarkt.
Marktmeister Oliver Klinke und Künstlerin Petra Lieberenz freuen sich auf zahlreiche Besucher zum diesjährigen Töpfermarkt.
Foto: Stadt Jena
Teilen auf

Töpfermarkt in Jena lädt zum Entdecken ein: Keramikkunst und Mitmach-Aktionen auf dem Marktplatz.

Jena. Am letzten Juliwochenende wird der Historische Marktplatz in Jena erneut zum Treffpunkt für Freunde der Töpferkunst.


Der beliebte Jenaer Töpfermarkt findet am 26. und 27. Juli bereits zum 28. Mal statt und bietet eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Keramikwaren.

Rund 60 Töpfereien aus Deutschland und Europa präsentieren ihre Unikate – von traditionellen Gefäßen über kreative Dekorationen bis hin zu Schmuckstücken.


Besonders beliebt: Live-Vorführungen, wie die Rakubrenntechnik von Andreas Leonhardt, sowie Mitmach-Angebote zum Modellieren und Gestalten mit Ton.

Auch das Jenaer Keramikatelier Leonhardt/Lieberenz zeigt experimentelle Arbeiten und bietet Kurse für Einsteiger.


Die hohe Qualität des Marktes ist kein Zufall – Marktmeister Oliver Klinke achtet auf handwerkliche Fertigung und ein breites Spektrum an Stilrichtungen.

Für kulinarische Genüsse und Entspannung sorgen die umliegenden Gaststätten und Marktstände. Der Eintritt ist frei.


Öffnungszeiten:

Samstag, 26. Juli
– 08 bis 18 Uhr, Sonntag, 27. Juli – 10 bis 18 Uhr

Mehr unter: www.jenakultur.de/maerkte

Quelle: Stadt Jena