Skip to main content

Bleiben Sie wachsam

Handwerker-Masche: Polizei Jena warnt vor Drückerkolonne

Symbolbild
Symbolbild
Foto: pixelio.de/shakypferde
Teilen auf

Warnung der Polizei: Drückerkolonnen treiben als Handwerker in Jena und Umgebung ihr Unwesen.

Jena. Die Polizei Jena schlägt Alarm: In Jena und dem Saale-Holzland-Kreis häufen sich Fälle von sogenannten Drückerkolonnen – dubiosen Handwerkergruppen, die unaufgefordert Grundstücke betreten und mit fragwürdigen Arbeiten beginnen.

Bereits am vergangenen Samstag bezahlte ein Hausbesitzer in Jena einen mittleren vierstelligen Betrag an Unbekannte, die sich als Handwerker ausgaben.


Obwohl keinerlei fachgerechte Leistung erbracht wurde, ließen sich die Täter die Arbeiten teuer bezahlen.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Montagmittag in Zwabitz im Saale-Holzland-Kreis.


Dort betraten mehrere Männer widerrechtlich das Grundstück eines 66-jährigen Mannes. Trotz wiederholter Ablehnung begannen sie, Teile seines Daches zu demontieren – angeblich, um es neu zu decken.

Erst nach der Einschaltung der Polizei zogen sich die Täter zurück. Glücklicherweise entstand kein Schaden.


Die Polizei betont, dass es sich bei den Tätern nicht um seriöse Fachfirmen handelt, sondern um Betrüger.


Die Warnung ist deutlich: „Diese Gruppen führen die Arbeiten nicht fachgerecht aus, verlangen jedoch hohe Summen – und am Ende zahlt man meist doppelt.“

Warnung vor Haustürgeschäften

Die Beamten raten dringend davon ab, sich auf solche spontanen Angebote einzulassen. Bürgerinnen und Bürger sollen im Zweifelsfall die Polizei verständigen und sich nicht unter Druck setzen lassen.


Bleiben Sie wachsam, besonders bei unangemeldeten Handwerkerbesuchen – Ihre Aufmerksamkeit kann Sie vor finanziellen Verlusten und ärgerlichen Schäden bewahren.

Quelle: Polizei Jena