Skip to main content

Wahlbriefe abgeben

Jena-Burgau wählt am Sonntag neuen Ortsteilbürgermeister

Am kommenden Sonntag findet die Ortsteilbürgermeisterwahl in Jena-Burgau statt.
Am kommenden Sonntag findet die Ortsteilbürgermeisterwahl in Jena-Burgau statt.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf

Jenas Stadtteil Burgau wählt am Sonntag einen neuen Ortsteilbürgermeister. Wahlbriefe können noch abgegeben werden.

Jena. Im Ortsteil Burgau wird am kommenden Sonntag ein neuer Ortsteilbürgermeister gewählt. Amtsinhaber Andreas Fehrle war Anfang des Jahres überraschend verstorben.

Einziger Kandidat jetzt ist René Hachmeister, bisher Mitglied im Ortsteilrat und stellvertretender Ortsteilbürgermeister.


Die Wählerinnen und Wähler haben die Möglichkeit, ihm die Stimme zu geben oder den Namen eines anderen wahlberechtigten Burgauers auf den Stimmzettel aufzuschreiben.

Sollte im ersten Wahlgang kein Kandidat mehr als die Hälfte der Stimmen gewinnen, wird am Sonntag, 6. Juli 2025, eine Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten stattfinden.


Wahlberechtigt sind alle Deutsche und EU-Ausländer über 16 Jahre, die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz im Ortsteil Burgau haben. Etwa 450 Burgauerinnen und Burgauer sind zur Wahl aufgerufen.

Das Wahllokal ist im Kindergarten Saaleknirpse, Göschwitzer Straße 23, eingerichtet und von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ab 18:00 Uhr wird ausgezählt.


Auch die Auszählung der Briefwahl findet im Urnen-Wahllokal statt; die Vorbereitungen hierfür beginnen um 17:00 Uhr.

Wahlbriefe können bis Freitag, 18:00 Uhr, im Fachdienst Bürgerdienste, Engelplatz 1, abgegeben und bis Samstag, 24:00 Uhr, in den Fristenbriefkasten der Stadt Jena, Gerbergasse / Am Anger 15, eingeworfen werden.


Am Sonntag ist die Abgabe von Wahlbriefen noch in der Wahlzentrale bei den Bürgerdiensten bis 18:00 Uhr möglich.

Am Freitag kann bei den Bürgerdiensten auch noch Briefwahl beantragt und sofort gewählt werden.


Wer Briefwahl beantragt, aber die Unterlagen bisher nicht erhalten hat, wird gebeten, sich bis spätestens Samstag, 12:00 Uhr bei den Bürgerdiensten zu melden.

Spätere Reklamationen dürfen nicht mehr berücksichtigt werden.

Quelle: Stadt Jena