Skip to main content

Samstag - 21. Juni

Stadtmuseum lädt ein: Historischer Rundgang zu Jenas Brunnen

Brunnen im Innenhof des Universitätshauptgebäudes.
Brunnen im Innenhof des Universitätshauptgebäudes.
Foto: Frank Müller
Teilen auf

Historische Brunnen in Jena: Das Stadtmuseum lädt zu einem besonderen Rundgang ein.

Jena. Öffentliche Brunnen sind heute vor allem schmückende Elemente im Stadtbild von Jena. Doch in vergangenen Zeiten waren sie essenziell für die Wasserversorgung.

Wer mehr über ihre Geschichte erfahren möchte, hat am kommenden Samstag die Gelegenheit dazu.


Das Stadtmuseum Jena bietet einen besonderen Rundgang mit Andreas Klossek an, der die historischen Brunnenstandorte der Stadt erkundet.


Dabei erfahren die Teilnehmenden, wie früher hölzerne Röhrenfahrten, Zieh- und Laufbrunnen die Wasserversorgung sicherten und welche wichtige Rolle der Röhrmeister spielte.


Neben Einblicken in die einstige Wasserversorgung werden auch die verbliebenen Brunnenstandorte und ihre kunstvollen Nachfolger vorgestellt, die das Stadtbild bis heute prägen.

Der Rundgang beginnt am 21. Juni um 15:00 Uhr am Stadtmuseum Jena (Markt 7).


Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich und kosten 7 Euro (ermäßigt 5 Euro). Kinder bis 18 Jahre zahlen 1 Euro, mit Kulturticket ist die Teilnahme kostenlos.

Ein spannender Rundgang für alle, die Jenas Wassergeschichte entdecken möchten!

Quelle: Stadtmuseum Jena