Immer weniger Erstgeborene in Thüringen: Deutlicher Anstieg bei den Drittgeborenen und weiteren Kindern.
Erfurt. In Thüringen gab es 6.557 erstgeborene Kinder in 2021. Von allen in diesem Jahr lebendgeborenen Kindern, entsprach dies 42,6 Prozent.
Im Jahr 2008, zu Beginn der Zeitreihe, waren es noch 8.970 Erstgeborene, die zur Welt kamen, was 51,8 Prozent entsprach.
Nach 2008 blieb die Zahl der Erstgeborenen in Thüringen zunächst relativ konstant. Sie stieg sogar leicht an und erreichte den höchsten Wert im Jahr 2014 mit 9.085 Lebendgeborenen (50,8 Prozent aller Lebendgeborenen).
Die Anzahl sank in den anschließenden Jahren beständig.
Die absolute Zahl Zweitgeborener sank damit in diesem Zeitraum zwar um 3,7 Prozent, doch da die Zahl der Gesamtgeburten noch stärker zurückging, wird ein Anstieg von Zweitgeborenen von 2,9 Prozent verzeichnet.
Bis 2017 stieg die Zahl der Zweitgeborenen mit Abweichungen an und erreichte in jenem Jahr den höchsten Stand mit 6.615 Kindern (36,5 Prozent an allen Lebendgeborenen des Jahres). Seitdem ist die Anzahl Zweitgeborener gesunken.
Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net