Raub und Körperverletzung
Übergriffe auf Burschenschaftler in Jena

Teilen auf
Am Wochenende feierten in Jena die deutschen Burschenschaften ihr 200-jähriges Gündungsjubiläum der Urburschenschaft. Es kam zu Übergriffen von bislang unbekannten Tätern.
Jena. Dabei handelt es sich in vier Fällen um Raubdelikte, bei denen den Opfern ihre Burschenschaftsmützen und Schärpen mit Gewalt weggenommen wurden. Bei den anderen zwei Fällen wurden die Opfer auch körperlich attackiert, weshalb Anzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen wurden.
Ein Opfer beschrieb die Täter wie folgt: 1. männlich, scheinbares Alter zwischen 23 und 27 Jahren, zwischen 1,85 und 1,90 m groß, schlanke sportliche Gestalt, schwarze mittellange unter den Ohren endende Haare, ungepflegter Vollbart, bekleidet mit einer dreiviertellangen beigen Hose, einem grauen Kapuzenpullover, hellbeigen Sneakern.
2. männlich, ca. 23 bis 27 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 m groß, schlanke Gestalt, sehr dunkle kurz rasierte Haare, trug eine schwarze Hornbrille, ein schwarzes Oberteil und vermutlich ein Sweatshirt.
In einem anderen Fall handelte nur ein Täter, der wie folgt beschrieben wurde: Männlich, ca. 1,65 m groß, kräftige muskulöse Gestalt, normal kurz geschnittene Haare, bekleidet mit einem weiß/schwarz karierten Hemd
Hinweise bitte an die Polizei in Jena unter Tel. 03641-811123
Quelle: LPI Jena