Skip to main content

Bebilderter Vortrag

Volkshochschule Jena: Pilgern auf dem Jakobsweg

Als Jakobsweg wird eine Anzahl von Pilgerwegen durch Europa bezeichnet.
Als Jakobsweg wird eine Anzahl von Pilgerwegen durch Europa bezeichnet.
Foto: pixabay.de
Teilen auf

Pilgern auf dem Jakobsweg: Das können Sie am kommenden Donnerstag bei einem Vortrag in der Volkshochschule Jena.
Jena. Es handelt sich um einen reich bebilderten Vortrag, der die verschiedenen Facetten der Jakobswege bis zur Ankunft in Santiago de Compostela beschreibt.

Nach einer Einführung in die Geschichte der Jakobswege geht es um die Unterschiede zwischen Pilgern und Wandern.


Weiten Raum nehmen der Pilgeralltag und die persönlichen Erlebnisse auf den Wegen ein. Längs der Wege gibt es eine Vielzahl von kulturellen Highlights.

Das sind nicht nur die Kirchen und Kathedralen, sondern auch viele geschichtliche Besonderheiten. Auf die Natur, die Fiestas und die kulinarischen Spezialitäten der Region wird ebenfalls eingegangen.


Der Vortrag soll Mut und neugierig machen, sich selbst einmal auf den Weg zu begeben.22F10120Dr. Peter BeierDonnerstag, 24.02.2022, 19:00 - 21:15 Uhrvhs-Gebäude, Grietgasse 17a, Vortragsraum12,50 Euro

Quelle: vhs Jena