Skip to main content

Zukunftskonzept vorgestellt

FC Carl Zeiss Jena: Basketball-Boss Eberlein will investieren

Der Jenaer Unternehmer Lars Eberlein soll beim FC Carl Zeiss Jena einsteigen.
Der Jenaer Unternehmer Lars Eberlein soll beim FC Carl Zeiss Jena einsteigen.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf

Zukunftskonzept vorgestellt: JENARENA-Geschäftsführer Lars Eberlein will neuer Gesellschafter beim FC Carl Zeiss Jena werden.

Jena. Auf einer außerordentlichen Pressekonferenz stellte der FC Carl Zeiss Jena am Freitag sein neues, zukunftsweisendes Konzept vor, welches in den letzten Monaten auch unter Einbeziehung der Fangruppen erarbeitet wurde.

Das Konzept steht unter dem Motto „Mit Geduld und Vertrauen in die Top 50“.


Der FCC möchte sich zukünftig mehr auf die wirtschaftliche Stärke der Region und der Verbundenheit mit dieser stützen, um damit nicht mehr von der Aufnahme von Fremdkapital abhängig zu sein.

Wirtschaftliche Stabilität, Stärkung des eigenen Nachwuchses, klare Definition erreichbarer, mittelfristiger Ziele, regionale Verwurzelung sowie gegenseitiges Vertrauen und Geduld sind dabei tragende Säulen.

FC Carl Zeiss Jena Lars Eberlein wird neuer Gesellschafter JN2
Mit Blick in die Zukunft: Vom Präsidenten bis zur Fanszene. Foto: Thomas Weigel

Ein in diesem Zusammenhang wichtiger Schritt soll auch mit der Erweiterung des Gesellschafterkreises innerhalb der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH gegangen werden.

Der belgische Investor Roland Duchatelet will die Hälfte seiner an der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH gehaltenen Anteile an die JENARENA GmbH & Co.KG zum damaligen Einstandspreis abgeben.


JENARENA ist sowohl Gesellschafter der Jenaer Sparkassen-Arena als auch der EAS Betriebsgesellschaft mbH, unter deren Regie der Um- und Neubau des Ernst-Abbe-Sportfeldes steht.

Lars Eberlein, der JENARENA-Geschäftsführer und einer der Gesellschafter, vielen als erfolgreicher Unternehmer und als „Macher“ der Jenaer Basketballer bekannt, ist „überzeugt, dass wir eine große Zukunft haben.“


Dies alles gilt natürlich vorbehaltlich der Zustimmung der Mitglieder. Das Zukunftskonzept soll den Vereinsmitgliedern auf der für den auf 5. März 2022 angesetzten Mitgliederversammlung vorgestellt und diskutiert werden und dann zur Abstimmung kommen.

Den aktuellen Stand dieses Zukunftskonzeptes kann man hier nachlesen: https://www.fc-carlzeiss-jena.de/fileadmin/fcc_fussballschule/user_upload/fcc_zukunftskonzept_f0210.pdf

Text: Steffen Langbein