Skip to main content

Ab sofort

2G+ Regel: Testpflicht entfällt nach Booster-Impfung

Geboosterte Menschen müssen sich in Thüringen nicht mehr testen lassen, wenn die Corona-Regel 2G-Plus gilt.
Geboosterte Menschen müssen sich in Thüringen nicht mehr testen lassen, wenn die Corona-Regel 2G-Plus gilt.
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de
Teilen auf

Geboosterte oder vor weniger als einem halben Jahr vollständig Geimpfte und Genesene müssen sich in Thüringen nicht mehr testen lassen, wenn die Corona-Regel 2G-Plus gilt.

Jena. Doppelt geimpft und trotzdem Testpflicht? Vielerorts gilt seit einigen Wochen die 2G+-Regel, etwa in Fitnessstudios, Spielhallen, Wettbüros und einigen Freizeitsporteinrichtungen.

Da kam es schonmal vor, dass der Feierabend statt auf dem Laufband auf der heimischen Couch verbracht wurde.


Doch mit dem heutigen Montag ändert sich das für viele Geimpfte. Wer bereits seine dritte Impfung erhalten oder vor weniger als sechs Monaten seine zweite Spritze bekommen hat, kann fortan auf das lästige Testen verzichten. Dies gilt auch für Genesene, deren Infektion weniger als sechs Monate zurückliegt.

Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner begründete den Schritt damit, dass die oben erwähnte Gruppe deutlich weniger ansteckend sei, selbst wenn sie sich infiziert hätten.


Es könnte jedoch auch als Reaktion auf die breite Kritik am 2G+-Testregime betrachtet werden. Denn einerseits wurde das zusätzliche Testen von vielen als Gängelung verstanden, die keinen Anreiz dafür schaffe, sich impfen bzw. boostern zu lassen.

Andererseits mehrten sich zuletzt die Hinweise darauf, dass Schnelltests bei Geimpften deutlich schlechter anschlagen und somit lediglich eine Verschwendung von Ressourcen seien sowie Menschen in falscher Sicherheit wiegen könnten.


Zwar ist die aktuelle Verordnung des Landes Thüringen noch bis zum 21. Dezember in Kraft. Die am Montag verkündete Änderung zur Befreiung von der 2G+-Regel gilt jedoch ab sofort.

Text: Alexander Nehls