Erlösende Nachricht
Uniklinikum Jena: Spender für Elsa gefunden!

Teilen auf
Was für eine gute Nachricht aus dem Uniklinikum Jena: Ein Spender für die kleine krebskranke Elsa wurde gefunden.
Jena. Nach einer wochenlangen Suche (wir berichteten Uniklinik Jena: 2-jährige Elsa sucht Lebensretter) wurde für die zweijährige Elsa in Jena ein passender Spender gefunden. Am Montagabend veröffentlichte das Uniklinikum Jena (UKJ) auf seiner Facebook-Seite die erlösende Nachricht.
Zuvor hatten sich im Zuge der Rettungsaktion allein in Jena über 1.800 potenzielle Stammzellenspender registrieren lassen (wir berichteten Typisierungs-Aktion: 1.800 Jenaer-Engel für Elsa).
Tatsächlich hat die kleine Kämpferin großes Glück. Denn obwohl in der DKMS als weltweit größte Datei bereits rund 10,9 Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind, kann noch immer für jeden zehnten Patienten kein passender Spender gefunden werden.
Insgesamt wurden bis Juli 2021 weltweit über 94.000 Knochenmark- bzw. Stammzellspenden von DKMS vermittelt, davon rund 78.500 von DKMS Deutschland.
Nun kann auch die kleine Elsa wieder auf ein sorgenfreies Leben hoffen, denn schon im September soll eine Knochenmarktransplantation am UKJ anstehen.
"Bis es so weit ist hat sie aber noch eine intensive Behandlung vor sich, mit dem Ziel, möglichst viele der noch vorhandenen Leukämiezellen zu vernichten.
Erst eine Antikörpertherapie, dann eine sogenannte Konditionierung, also ein intensive Chemotherapie. Nach der Transplantation heißt es dann noch gut drei Wochen hoffen und abwarten, wie die Spenderzellen ihre Arbeit aufnehmen", so das Uniklinikum.
Sie können auch helfen!
Eine Registrierung bei der DKMS ist kostenlos, ein Registrierungsset kann man ganz einfach auf der Homepage der DKMS (www.dkms) anfordern.
Text: Jana Baumgarten