Kein Filterwechsel, keine Chemikalien
Made in Jena: INNOVENT präsentiert neuen Luftreiniger
Teilen auf
Beitrag gegen die Pandemie: Die Jenaer Forschungseinrichtung INNOVENT stellte am gestrigen Mittwoch einen neuen Luftreiniger vor, der ohne Filterwechsel und Chemikalien auskommt.
Jena. Im Beisein von Ministerpräsident Bodo Ramelow stellte die Forschungseinrichtung INNOVENT aus Jena am gestrigen Mittwoch einen neuen Luftentkeimer vor. Dieser basiere auf Singulett-Sauerstoff.
Dieser elektrisch angeregte Sauerstoff wird bereits seit über 20 Jahren im Kampf gegen Tumoren verwendet. Durch die antimikrobielle Wirkung ist diese Form des Sauerstoffs zudem in der Lage, Viren, Bakterien oder Pilze schnell und effizient zu zerstören.
Mit dem neuen, im Prototypenstatus befindlichen, Luftreiniger können sowohl Keime in der Luft unschädlich gemacht als auch Gerüche neutralisiert werden. Der Vorteil zu herkömmlichen Luftreinigern sei, dass dafür weder Filter gewechselt noch Chemikalien verwendet werden müssen.
Da man auf absehbare Zeit mit dem Coronavirus leben müsse, könne man ebendieses mit dem neuen Luftreiniger wenigstens etwas erleichtern. Derzeit laufen noch letzte Tests und die Suche nach einem Partner in der Industrie für die Markteinführung.
Beitrag zur Pandemiebekämpfung über Luftreiniger hinaus
Darüber hinaus wurden beim Besuch des Ministerpräsidenten eine ganze Reihe weiterer Projekte vorgestellt. Im Fokus des Besuches standen am Institut entwickelte innovative Lösungsansätze und Technologien, die einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten und hoffnungsvoll auf die Zeit nach Corona blicken lassen.
So wurden neben dem neu entwickelten Luftentkeimer auch zahlreiche Möglichkeiten der Erzeugung antimikrobieller Schichten auf Oberflächen vorgestellt.
Für Interesse sorgte auch der Stand der Forschung im Bereich Biomaterialien. Besonders die fachliche Expertise und die Anwendungsmöglichkeiten elektrogesponnener Vliese für die Medizin konnten beeindrucken.
So lassen sich mit dieser Technologie beispielsweise Wundverbände mit integrierten Wirkstoffen, resorbierbare Wundverbände bei Brandwunden oder sogar Ersatzmaterial für Sehnen und Bänder realisieren.
Quelle: INNOVENT Jena
