Präventionsarbeit im Vordergrund
Mut Kidz in Jena: Kinder fördern als Vereinsziel
Teilen auf
Sich ausprobieren und selbstbestimmt entscheiden: Ein neuer Verein in Jena möchte die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern.
Jena. Bereits im März gründete sich der Verein „Mut Kidz e. V.“ in Jena. Nun hat sich der Verein erstmals an die Öffentlichkeit gewandt.
„Wir sehen schon lange, dass Kinder jeden Alters ihre Bedürfnisse sehr einschränken müssen und kaum Spielraum haben, unbeschwert zu spielen, zu lernen und sich miteinander auszutauschen.
Viele sind oft allein mit ihren Problemen und Nöten, ziehen sich zurück, sind einsam. Das alles führt dazu, dass ihre Entwicklung, aber auch ihre psychische Gesundheit und Bildung auf der Strecke bleiben“, wird die Vorsitzende des Vereins, Ivonne Nöhren, in einer Pressemitteilung zitiert.
In den letzten Monaten seien deswegen Selbsthilfe- und Lerngruppen gebildet worden. Aus diesen Initiativen heraus habe sich der Verein gegründet. Seitdem seien zahlreiche Angebote entwickelt worden, etwa ein Sommerferiencamp.
Laut Pressemitteilung möchte der Verein die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Kinder wieder mehr wagen, sich ausprobieren und selbstbestimmt entscheiden.
Der Schwerpunkt liege dahingehend auf Präventionsarbeit zum Schutz vor Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt jeglicher Art, kindgerechte Entwicklung, sowie Mitbestimmung und kinderfreundliches Handeln in der Gesellschaft.
Die Angebote, die unter anderem Arbeitskreise und Veranstaltungen umfassen, sollen in der Zukunft beispielsweise durch naturnahe Erlebnisse wie Wanderungen und Camps weiter ausgebaut werden. Voraussetzung sei eine Mitgliedschaft, mit der eine kostengünstigere Inanspruchnahme der Angebote gesichert werden soll.
Wer sich für die Vereinsarbeit und deren Anliegen interessiert, kann sich unter www.mutkidz.de informieren.
Quelle: Mut Kidz Jena e. V.
