Skip to main content

couragierte Vorstellung

78:91 bei ALBA Berlin: Pokal-Aus für Science City Jena

Alba Berlin schlägt Science City und steht im TOP FOUR 2026.
Alba Berlin schlägt Science City und steht im TOP FOUR 2026.
Foto: Tom Prager
Teilen auf

Science City Jena scheitert trotz starker erster Hälfte am Pokal-Traum.

Jena. Der BBL-Aufsteiger Science City Jena hat sich am Montagabend aus dem BBL-Pokal verabschiedet.

Trotz einer couragierten Vorstellung bei ALBA Berlin reichte es am Ende nicht für den Einzug ins Halbfinale.


Vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena unterlagen die Thüringer dem Favoriten mit 78:91.

Dabei sah es lange nach einer Überraschung aus: Zur Halbzeit führte das Team von Trainer Björn Harmsen mit 51:45 und durfte sich berechtigte Hoffnungen machen.


Doch im dritten Viertel drehte ALBA das Spiel mit einem furiosen 25:6-Lauf komplett und ging mit 70:57 in den Schlussabschnitt.

Dort ließen die Berliner nichts mehr anbrennen und sicherten sich souverän das Ticket für das TOP FOUR 2026, das am 21. und 22. Februar ausgetragen wird.

Für Jena bleibt die Erkenntnis, dass man auch gegen einen europäischen Spitzenklub mithalten kann – zumindest eine Hälfte lang.


Am Ende aber setzte sich die Erfahrung und Klasse der Albatrosse durch.

Für Science City Jena geht es nach dem Pokal-Aus direkt weiter im Liga-Alltag. Am Mittwochabend steht das Auswärtsspiel bei den Gladiators Trier auf dem Programm.


Tip-off in der Arena an der Mosel ist um 20 Uhr.

Spielfilm:

  1. Viertel 23:24 – 2. Viertel 45:51 – 3. Viertel 70:57 – 4. Viertel 91:78

Text: Jana Baumgarten