Skip to main content

easyCredit BBL

87:83 in Heidelberg: Science City Jena feiert ersten Saisonsieg

Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

Science City Jena feiert mit 87:83-Erfolg in Heidelberg den ersten Saisonsieg in der easyCredit BBL.

Jena. Die Basketballer von Science City Jena sind in der Erstklassigkeit angekommen.

Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2. Spieltag der easyCredit BBL beim letztjährigen Playoff-Halbfinalisten der MLP Academics Heidelberg mit 87:83 und bucht die beiden ersten Pluspunkte auf dem Saisonkonto.


Die Saalestädter bezwangen den Gastgeber aus Baden-Württemberg vor 4011 Zuschauern im Heidelberger SNP Dome nach einer hart umkämpften Nervenschlacht letztendlich verdient und können somit etwas entspannter auf den am Sonntag wartenden Heimspielauftakt gegen ALBA Berlin blicken. Hier gibt es (noch) Tickets.


Während die Hausherren vom Neckar mit DJ Horn (Zehenverletzung) auf einen ihrer Schlüsselspieler verzichten mussten, konnte Science City Jena nach den beiden Pflichtspielen bei den HAKOR Merlins Crailsheim (BBL-Pokal, 85:77) und beim Meister des FC Bayern Basketball (77:93) erstmalig in Bestbesetzung auflaufen.

Der bis zuletzt aufgrund einer Bänderverletzung fehlende Flügel Joe Wieskamp feierte am Donnerstagabend mit 11 Punkten und sieben Rebounds ein durchaus bemerkenswertes Pflichtspiel-Debüt im Jenaer Trikot.


Nachdem sich keine der beiden Mannschaften in dem konstant eng verlaufenden Duell nennenswert absetzen konnte, avancierte Topscorer Keith Braxton mit 13 Punkten (von insgesamt 23) im Schlussviertel zum Wegbereiter des so wichtigen ersten Saisonerfolges. 


Insgesamt präsentierten sich die Thüringer während der 40 umkämpften Minuten jedoch als mannschaftlich geschlossene Einheit und hinterließen einen positiven Eindruck, der viel Lust auf die kommenden Wochen macht.

Punkteverteilung: Braxton 23 Punkte, Osobor 19, Wieskamp 11, Washington 11, Dunn-Martin 8, Christen 8, Bank 5, Bohannon 2, Herrera, Carter, Krause

Spielfilm: 1. Viertel 25:21 – 2. Viertel 49:49 – 3. Viertel 68:69 – 4. Viertel 83:87

Text: Tom Prager