Skip to main content

über 10.000 Zuschauer

1:0 gegen Lok Leipzig: FC Carl Zeiss Jena holt Tabellenspitze

Der Leipziger Lukas Wilton foult Jenas Moritz Fritz und sieht vom Unparteiischen die Rote Karte.
Der Leipziger Lukas Wilton foult Jenas Moritz Fritz und sieht vom Unparteiischen die Rote Karte.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf

Tabellenspitze erobert: Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt am Mittwochabend sein Heimspiel gegen Lok Leipzig mit 1:0 (0:0).

Jena. Vor der FCC-Saisonrekordkulisse von über 10.000 Zuschauern setzte sich der FC Carl Zeiss Jena mit 1:0 gegen den 1. FC Lok Leipzig durch und übernahm damit die Tabellenführung von den Sachsen.

Beide Mannschaften gingen das Spitzenspiel mit Vorsicht an – die Defensive hatte oberste Priorität.


Kein Wunder, trafen doch die beiden besten Abwehrreihen der Liga aufeinander (Jena: 3 Gegentore, Lok: 4).

Den ersten Warnschuss gab Moritz Fritz aus rund 20 Metern ab – knapp über das Tor (5.). Danach dauerte es bis zur nächsten nennenswerten Torchance: Malik Talabidi köpfte einen Freistoß von Prokopenko knapp vorbei (23.).


Auf der Gegenseite verfehlte Max Ayodele Adetula aus der Distanz das Ziel um zwei bis drei Meter (28.). Gefährlicher wurde es bei Alexander Siebecks Kopfball nach einer Ecke (35.).

Emotional wurde es in Minute 39, als Moritz Fritz Farid Abderrahmane an der Seitenlinie rüde foulte.


Schiedsrichter Rasmus Jessen griff bereits zur Gesäßtasche, beließ es nach Rücksprache mit dem Vierten Offiziellen jedoch bei Gelb.

Kurz vor dem Pausenpfiff kam es zu einem Gerangel zwischen Manassé Eshele und Tobias Dombrowa, das der Unparteiische mit Worten beruhigte (45.).

Nach dem Seitenwechsel kam Jena besser aus der Kabine – und belohnte sich.


Nach einem abgewehrten Eckball landete der Ball bei Maxim Hessel, der sich im Strafraum freispielte und zum umjubelten 1:0 einschoss (51.).

Der Ball touchierte noch Esheles Ellbogen, was der Schiedsrichter übersah – das Glück war diesmal auf Seiten der Blau-Gelb-Weißen.

Die Führung beflügelte den FCC, während Lok kurzzeitig die Ordnung verlor. Chancen durch Prokopenko (60.) blieben jedoch ungenutzt.


Auch Lok kam zu Möglichkeiten: Marius Liesegang parierte stark gegen Adetula (60.) und Arcalean (73.).

In der 75. Minute folgte die nächste hitzige Szene: Lukas Wilton foulte Moritz Fritz hart – diesmal zückte Jessen die Rote Karte.

Trotz Unterzahl blieb Lok gefährlich, doch die FCC-Defensive hielt stand. Das Glück, das Lok in den letzten Duellen mit Jena oft auf seiner Seite hatte, war diesmal aufgebraucht.


Nach dem Abpfiff hallte es von den Rängen: „Spitzenreiter, Spitzenreiter!“

Am Sonntag, den 5. Oktober, gastiert der neue Regionalliga-Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena um 14:00 Uhr beim FSV 63 Luckenwalde.

FCC: Liesegang – Talabidi, Reddemann, Hessel, Butzen, Schau, Fritz (89. Werner), Prokopenko (61. Seidemann), Hoppe (61. Oduha), Hehne (81. Weihrauch), Eshele (63. Burmeister)

Lok: Naumann – Grözinger (59. Zimmer), Wilton, von Piechowski, Dombrowa, Siebeck (73. Maier), Abderrahmane, Cevis (73. Ziane), Adetula (59. Verkamp), Arcalean (85. Öztürk), Maderer

Torfolge: 1:0 Hessel (51.)

Zuschauer: 10.405

Karten: Gelb: von Piechowski, Grözinger, Dombrowa (Lok); Hoppe, Coach Uluc, Fritz, Schau (FCC) Rot: Wilton (Lok/75.)

Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel