Skip to main content

Saison beendet

Freibäder in Jena: 118.000 Gäste trotz vieler Regentage

Am 20. September zog es bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal rund 1.300 Gäste an den Schleichersee, wo sie bei 20 Grad Wassertemperatur den letzten warmen Badetag des Jahres genossen.
Am 20. September zog es bei hochsommerlichen Temperaturen noch einmal rund 1.300 Gäste an den Schleichersee, wo sie bei 20 Grad Wassertemperatur den letzten warmen Badetag des Jahres genossen.
Foto: Stadtwerke Jena/Jürgen Scheere
Teilen auf

118.000 Gäste trotz vieler Regentage: Freibäder in Jena bleiben Besuchermagnet.

Jena. Die Freibadsaison 2025 ist beendet – und zeigt, wie beliebt Jenas Bäder trotz wechselhaften Wetters geblieben sind.

Die Freibäder Ostbad und Südbad zogen zwischen Mai und September rund 118.000 Besucherinnen und Besucher an – trotz eines Sommers mit vielen Regentagen.


Das Ostbad verzeichnete etwa 69.700 Gäste, das Südbad rund 48.300.

Zwar lag die Zahl unter dem Vorjahr (147.300), doch an heißen Tagen füllten sich die Becken schnell: Spitzenreiter war der 14. August mit 3.000 Gästen im Ostbad, das Südbad erreichte am 2. Juli mit über 2.100 Besuchern seinen Höhepunkt.

Ein Highlight war die kostenfreie Sommeraktion für Kinder bis 14 Jahre, die rund 13.800 junge Gäste nutzten.


Ermöglicht wurde sie durch lokale Sponsoren wie die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und die Carl Zeiss AG.

Auch das Freizeitbad GalaxSea profitierte vom launischen Wetter:

Mit einem Plus von 4.400 Gästen gegenüber dem Vorjahr zeigte sich, dass das Hallenbad eine wichtige Ergänzung im städtischen Bäderangebot bleibt.


Bernhard Dengel, Geschäftsführer der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH, zieht eine positive Bilanz: „Unsere Bäder waren auch 2025 lebendige Treffpunkte für alle Altersklassen.“ Nun richtet sich der Blick auf die Wintersaison im GalaxSea.

Quelle: Jenaer Bäder