Skip to main content

DFB-Pokal

5:0 bei Chemie Leipzig: Jenas FCC-Frauen im Achtelfinale

Foto: Hannes Anger/FCC
Teilen auf

Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals: Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena gewinnen am Sonntag bei Chemie Leipzig mit 5:0 (2:0).

Jena. Nach einer halben Stunde Anlaufzeit setzten sich die Bundesliga-Frauen des FC Carl Zeiss Jena beim Viertligisten Chemie Leipzig am Ende klar mit 5:0 durch und stehen damit im Achtelfinale.


FCC-Coach Florian Kästner gab neben Torfrau Jasmin Janning auch weiteren Spielerinnen, die in der bisherigen Saison meist nicht zur Startelf gehörten, von Beginn an eine Einsatzchance.

Der klare Favorit aus Jena tat sich zunächst schwer, gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Chemikerinnen Torchancen zu erspielen.


Jubel über die 1:0-Führung durch Isabella Jaron. Foto: Hannes Anger

So musste eine Standardsituation zur Führung herhalten: Isabella Jaron, die zuvor bereits zwei Torschüsse abgegeben hatte (12., 17.), erlöste die FCC-Frauen mit einem Freistoßtor aus 17 Metern zur 1:0-Gästeführung (29.).


Jasmin Janning musste einmal gegen Marlene Haberecht eingreifen (32.), blieb aber ansonsten weitestgehend beschäftigungslos.

Rieke Tietz scheiterte noch an Chemie-Torfrau Bredereck (36.), doch kurz vor der Halbzeit erhöhte Anna Margraf mit einem flachen Schuss ins lange Eck auf 2:0 (40.).


Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte Nike Andersson mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze das 3:0 für Jena (52.).

Elena Mühlemann per Kopf (68.) und die eingewechselte Noemi Gentile (75.) im Nachsetzen sorgten für die weiteren Treffer zum 5:0-Endstand.


Dem Ehrentreffer für Chemie am nächsten kam Jasmin Gehring, die aus der Distanz über Janning hinweg versuchte, den Ball im Tor unterzubringen – dieser ging jedoch knapp darüber (85.).

In den weiteren Pokalspielen setzten sich die Erstligisten durch – mit Ausnahme des 1. FC Nürnberg, der im Elfmeterschießen am Zweitligisten FC Ingolstadt scheiterte.


Als Zweitligisten sind Turbine Potsdam und der SC Sand weiterhin im Wettbewerb vertreten. Am Montag (29. September) spielt Regionalligist Borussia Dortmund noch gegen Pokalverteidiger FC Bayern München.

Nach dem Pokal geht es für die FCC-Frauen in der Bundesliga bereits am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, 18:30 Uhr), bei Eintracht Frankfurt weiter.

Chemie Leipzig: Bredereck – Schellig (ab 64. Bohlen), Wienecke, Hüllmann, Herrmann (ab 60. Ebi), Haberecht, Feldhahn (ab 60. Meyer), Kunz, Geckert (ab 64. Gehring), Schönball, Kniza

FC Carl Zeiss Jena: Janning – Metzner, Ihlenburg (ab 69. Mummert), Heuschkel, Haering, Fischer, Mühlemann, Andersson (ab 62. Reske), Margraf (ab 78. Juckel), Jaron, Tietz (ab 62. Gentile)

Torfolge: 0:1 Jaron (29.), 0:2 Margraf (40.), 0:3 Andersson (52.), 0:4 Mühlemann (68.), 0:5 Gentile (75.)

Gelbe Karten: Hüllmann, Herrmann (Chemie)

Zuschauer: 1.164

Text: Steffen Langbein