Skip to main content

für Schmiede und Strecker

Hohe Auszeichnung: Vorbilder aus Jena mit Verdienstorden geehrt

v.l.n.r. Ministerpräsident Mario Voigt, Hans-Joachim Schmiede, Dirk Strecker, Bürgermeister und Dezernent Benjamin Koppe.
v.l.n.r. Ministerpräsident Mario Voigt, Hans-Joachim Schmiede, Dirk Strecker, Bürgermeister und Dezernent Benjamin Koppe.
Foto: M.Ogorsolka
Teilen auf

Vorbilder aus Jena geehrt: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Schmiede und Strecker.

Jena. Im Erfurter Kaisersaal fand am gestrigen Montag die feierliche Überreichung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland statt.


Ministerpräsident Mario Voigt übergab die Auszeichnungen an acht Thüringerinnen und Thüringer, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.

Unter den Geehrten sind auch zwei Persönlichkeiten aus Jena, die jeweils mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet wurden: Hans-Joachim Schmiede und Dirk Strecker.


Hans-Joachim Schmiede, Ehrenpräsident des Thüringischen Tanzsportverbandes, hat über sechs Jahrzehnte lang den Tanzsport in Thüringen geprägt.

Gemeinsam mit seiner Frau Inge gründete er bereits 1962 eine Kulturgruppe für Turniertanz in Jena, aus der später der Tanzclub Kristall Jena hervorging.


Als Mitbegründer und erster Präsident des Thüringischen Tanzsportverbandes etablierte er Vereins- und Verbandsstrukturen, die bis heute Bestand haben.

Noch heute, im Alter von 88 Jahren, ist er aktiv als Trainer und Mentor für junge Tänzerinnen und Tänzer tätig und ein Vorbild für Generationen.

Dirk Strecker widmet seit fast 20 Jahren sein Leben der Pflege seiner schwerstmehrfachbehinderten Tochter Linn.

Neben dieser persönlichen Aufgabe setzt er sich seit vielen Jahren für Eltern und Angehörige von schwer kranken Kindern ein, in Jena ebenso wie in ganz Thüringen.


Als Vorsitzender des Vereins „Elternmentoren Jena“ e.V., in der Kinderhospizarbeit oder im Verein „INTENSIVkinder zu Hause“ e.V. bringt er seine Erfahrungen ein, schafft Netzwerke und gibt anderen Familien Halt und Orientierung.

Mit seiner Offenheit und seinem Mut macht er Betroffenen deutlich, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind.

Bürgermeister Benjamin Koppe, der für die Stadt Jena an der Preisverleihung im Kaisersaal teilnahm, erklärte: „Dirk Strecker und Hans-Joachim Schmiede zeigen auf ganz unterschiedliche Weise, wie stark persönlicher Einsatz das Leben vieler Menschen bereichern kann.

Herr Strecker gibt Familien in schwierigen Situationen Orientierung und Kraft, Herr Schmiede hat über Jahrzehnte mit Leidenschaft den Tanzsport in Jena und Thüringen geprägt. Beide stehen für Werte, die unsere Stadt ausmachen.

Dass sie mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet wurden, erfüllt die Stadt Jena mit Stolz. Im Namen der gesamten Stadt Jena spreche ich beiden unseren aufrichtigen und herzlichen Dank für ihr unermüdliches Engagement aus.“

Quelle: Stadt Jena