Skip to main content

33:23 beim LSV Ziegelheim

HBV Jena 90 feiert ersten Auswärtssieg der Saison

HBV-Spieler Georg Missale (15) setzt zum Wurf an.
HBV-Spieler Georg Missale (15) setzt zum Wurf an.
Foto: HBV Jena 90
Teilen auf

Mit einem überzeugenden 33:23-Erfolg beim LSV Ziegelheim hat der HBV Jena 90 die ersten Auswärtspunkte eingefahren.

Jena. Der HBV Jena 90 hat in der Oberliga Thüringen seinen ersten Auswärtserfolg gefeiert.

Im zweiten Saisonspiel setzten sich die Jenaer beim LSV Ziegelheim souverän mit 33:23 (17:8) durch und sicherten sich damit die nächsten beiden Punkte.


Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Hellwig eine starke Vorstellung. Aus einer beweglichen Abwehr mit konsequenter Beinarbeit und guter Kommunikation zwang Jena die Gastgeber früh zu technischen Fehlern und eroberte zahlreiche Bälle.

Bereits nach wenigen Minuten lag der HBV mit 4:0 in Führung. Durch die Ballgewinne kam das Team immer wieder ins Tempospiel und erzielte einfache Tore.


Auch im Positionsangriff fanden die Gäste geduldig Lösungen, ließen den Ball sauber laufen und setzten ihre Werfer konsequent in Szene. Zur Pause führten die Jenaer verdient mit 17:8.

Nach dem Seitenwechsel verlor die Abwehr etwas an Konsequenz. Die Zuordnung stimmte nicht mehr in allen Situationen, sodass Ziegelheim häufiger zu Torerfolgen kam.


Offensiv blieb Jena jedoch über die gesamte Spielzeit diszipliniert und gefährlich aus allen Positionen, was den deutlichen Auswärtssieg nie ernsthaft in Gefahr brachte.

Überragender Werfer war Richard Wagner, der mit 12 Treffern und hoher Abschlussquote glänzte. Hendrik Vogt war im Eins-gegen-eins kaum zu stoppen und steuerte acht Tore bei, Georg Missale traf sechs Mal von außen und Volodymyr Kilievyi erzielte fünf Treffer.


Einen starken Rückhalt bot zudem Torhüter Arne Bader, der mit 17 Paraden und einer Quote von 42 Prozent gehaltener Würfe entscheidenden Anteil am Erfolg hatte.

„Das klare Ergebnis ist Ausdruck einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche, zeigt aber auch, dass wir an der Konstanz über 60 Minuten weiterarbeiten müssen“, erklärte Co-Trainer Jannick Möller nach der Partie.


Nach einer zweiwöchigen Pause will der HBV Jena 90 seinen positiven Trend am 12.10. in heimischer Halle gegen die HSG Werratal fortsetzen und vor allem die Abwehrarbeit weiter stabilisieren.

Quelle: HBV Jena 90