Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.11.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.11.2018
Jena
Jena-Lobeda
Messer in der Tasche
In der Nacht von Freitag zu Sonnabend wurde eine männliche Person in der Carolinenstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten ein Butterflymesser fest. Dieses wurde sichergestellt und eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz gefertigt.
Jena-Burgau
Ladendiebin gestellt
Am Freitagmittag wurden durch eine weibliche Person aus einem Geschäft im Jenaer Burgaupark Lebensmittel im Wert von ca. 16 Euro entwendet. Die Frau konnte nach dem Passieren des Kassenbereichs durch den Ladendetektiv gestellt werden, welcher die Polizei hinzurief. Durch die Polizei wurde eine Anzeige wegen des Verdachts des Ladendiebstahls gefertigt.
Jena-Lobeda
Unfallflucht
Am Freitagabend kam es in der Stadtrodaer Straße, Fahrtrichtung Stadtroda zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Nach kurzem Warten verließ der Unfallverursacher den Unfallort.
Durch die Polizei konnte der Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Da dieser Atemalkoholgeruch aufwies, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht gefertigt.
SHK
Hermsdorf
Baumaterial geklaut
Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 02.11.2018 bis 05.11.2018 Baumaterial von einer Baustelle in Hermsdorf in der Eisenberger Straße entwendet. Dabei handelt es sich u.a. um mehrere Baustützen und sogenannte Doka-Träger.
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde die Baustelle erneut von den Tätern aufgesucht, wobei Holzpaletten, Holzbretter und Kanthölzer entwendet wurden. Der Gesamtwert wird auf fast 4.800 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel. 036428-640) entgegen.
Tautenhain
Crash mit Traktor
Am Freitag, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Kleintraktor die L 1075 aus Richtung Tautenhain kommend in Richtung Bad Köstritz. Als er nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, beachtete er einen Pkw Opel Corsa nicht, der ihn gerade überholen wollte.
Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Traktor umkippte und der Corsa in den linken Straßengraben geschleudert wurde. Der Traktorfahrer und der 61-jährige Fahrer des Opel Corsa erlitten dabei leichte Verletzungen.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
Hainspitz/Geisenhain
Unter Alkohol und Drogen am Steuer
Am Freitag, gegen 11:15 Uhr, kontrollierte die Polizei in Geisenhain einen 35-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Die Polizeibeamten führten dabei auch einen Drogenvortest beim Fahrzeugführer durch. Der Test ergab, dass der Mann seinen PKW unter Einfluss von Drogen führte. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und erstattete Anzeige.
Am Samstag, gegen 18:30 Uhr, war in Hainspitz ein 58-jähriger Fahrer eines PKW Citroen kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Die Polizei untersagte daraufhin die Weiterfahrt. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Hermsdorf
Geklautes Motorrad wieder aufgetaucht
Vom Freitag bis Samstag brachen unbekannte Täter in eine Garage in Hermsdorf, Naumburger Straße ein. Die Täter entwendeten dabei u.a. eine Motrorcrossmaschine und einen Endurohelm.
Noch am selben Tag der Anzeige, also am Samstag, meldete am Nachmittag eine aufmerksame Spaziergängerin, dass im Wald zwischen Hermsdorf und Bad Klosterlausnitz eine Crossmaschine stehen würde.
Es stellte sich heraus, dass es sich um das entwendete Motorrad handelte. Das Krad ist mittlerweile dem glücklichen Besitzer wieder übergeben worden. Vom Endurohelm, Farbe weiß mit mehreren Aufklebern, fehlt noch jede Spur.
Wer Hinweise zu dem Einbruch in die Garage oder den entwendeten Endurohelm hat, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428 - 640).
Quelle: Polizei Jena/PI Saale-Holzland