Skip to main content

Im Kulturhaus „Zum Bären“

Wieder zwei Tage: Historischer Handwerkermarkt in Jena

Am Wochenende verwandelt sich das Kulturhaus „Zum Bären“ in Lobeda-Altstadt in ein lebendiges Zentrum historischer Handwerkskunst.
Am Wochenende verwandelt sich das Kulturhaus „Zum Bären“ in Lobeda-Altstadt in ein lebendiges Zentrum historischer Handwerkskunst.
Foto: privat
Teilen auf

In Lobeda-Altstadt öffnet am Wochenende der 16. Historische Handwerkermarkt seine Türen.

Jena. Der Förderverein Bären-Lobeda lädt am kommenden Samstag und Sonntag (25./26. Oktober) zum 16. Historischen Handwerkermarkt nach Lobeda-Altstadt ein.


Von 9:30 bis 18:00 Uhr präsentieren im Kulturhaus „Zum Bären“ rund 40 Aussteller aus Jena und ganz Thüringen ihre traditionellen Handwerkskünste – von Schmiedekunst über Töpferei bis hin zu filigraner Holzarbeit.

Der Markt gilt als Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Vereins und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.


Für die kleinen Gäste gibt es Kinderritterspiele, einen großen Basteltisch und einen Auftritt der Minimäuse-Tanzgruppe des LCC Lobeda.

Erwachsene können sich an den Ständen inspirieren lassen oder bei Mitmachaktionen selbst aktiv werden.


Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Bratwurst, Ratsherrentopf, Ziegenkäse, Ziegenbockwurst, Kaffee und selbstgebackener Kuchen laden zum Verweilen ein.

Der Erlös der Veranstaltung kommt der Sanierung und Erhaltung des Kulturhauses „Zum Bären“ zugute – ein wertvoller Beitrag zur Bewahrung lokaler Geschichte und Gemeinschaft.

Text: Jana Baumgarten