Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.09.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 25.09.2018

Jena

Jena-Nord

Teures Fahrrad geklaut

Ein hochwertiges Fahrrad entwendeten Diebe am Montag aus einem Keller in der Leipziger Straße. Der oder die Unbekannten hebelten in der Zeit von 13.00 bis 23.00 Uhr die Hintertür des Mehrfamilienhauses auf und verschafften sich anschließend gewaltsam Zutritt zu dem Kellerverschlag.

Aus diesem stahlen sie das rot/weiße Fahrrad CUBE im Wert von 3.000 Euro und etwa 300 Euro teure Fahrradteile. Es entstand etwa 300 Euro Sachschaden.

Jena-Zentrum

Hoher Schaden beim Rangieren

Ein Fehler beim Rangieren führte am Montagmorgen in der Jenaer Innenstadt zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Weiglstraße in Richtung Eichplatz.



Auf Höhe der Einmündung zur Straße Kirchplatz wollte der Fahrer rückwärts rangieren, um zu wenden. Dabei stieß er mit dem Vorderrad gegen die linke Fahrzeugseite eines VWs, der auf dem dortigen Behindertenparkplatz stand. Dabei entstand etwa 5.000 Euro Sachschaden.

Jena-Winzerla

Zu spät gebremst

Eine Daimler-Fahrerin befuhr am Montagmorgen die Rudolstädter Straße stadteinwärts. Dabei übersah die 30-Jährige die Ampel, die für sie „Rot“ zeigte.

Ein Seat-Fahrer, der auf der Winzerlaer Straße unterwegs war und eine „grüne“ Ampelschaltung hatte, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er stieß seitlich gegen den Daimler, wurde dadurch gedreht und prallte anschließend gegen einen Ford.

Es entstand etwa 7.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Quelle: Polizei Jena