Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.10.2017

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 22.10.2017

Jena/Zwickau

Friedliche Zeiss-Fans

250 Besucher reisten am Sonntag mit der Bahn zur Drittligabegegnung FSV Zwickau gegen FC Carl Zeiss Jena. Die Sicherheit auf dem Gebiet der Bahnanlagen gewährleisteten in diesem Zusammenhang 137 Bundespolizistinnen und -polizisten. Mit im Einsatz waren außerdem acht Diensthunde sowie ein Bundespolizeihubschrauber.

Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei verlief der Einsatz störungsfrei, es wurden keine Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Fußballfanreiseverkehr registriert.

SHK

Schleifreisen


Radfahrer betrunken gestürzt

Am Samstag wurde die Polizei Saale-Holzland gegen 17:30 Uhr zu einem Unfall gerufen. Ein 57-jähriger Mann aus Quirla war mit seinem Fahrrad in der Ortslage Schleifreisen unterwegs, als er stürzte.



Ursache dafür dürfte die bei der Unfallaufnahme festgestellte erhebliche Alkoholisierung des Mannes gewesen sein. Ein erster Test ergab einen Wert von 2,5 Promille. Bei dem Sturz zog sich der Mann leichte Verletzungen zu.

Stadtroda

Betrunken Auto festgefahren

Eine 27-jährige Frau aus Hermsdorf hatte am Sonntag gegen 00:30 Uhr in Stadtroda ihren Pkw Renault im Bereich des Breiten Weges festgefahren. Ein erster Alkotest vor Ort ergab einen Wert von 2,4 Promille.

Eisenberg

Mit Auto überschlagen

Ein Unfall unter dem Einfluss von Alkohol verursachte am Sonntag gegen 03:00 Uhr ein 23-jähriger Mann aus Walperhain. Er war mit seinem Pkw VW in Eisenberg auf der Gösener Straße unterwegs, in einer Kurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Ein erster Alkotest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Verletzt wurde der junge Mann nicht, es entstand Sachschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro.

Quelle: LPI Jena/BPOLI KLT