Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.10.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.10.2017
Jena
Jena-Winzerla
Kita-Schuppen aufgebrochen
Vom Inhalt offenbar enttäuscht war der Einbrecher, der am vergangenen Wochenende die Tür des Spielgeräteschuppens im Außenbereich eines Kindergartens in Jena-Winzerla aufgehebelt hatte. Was er dort vermutet hatte, ist nicht bekannt. Im Schuppen stand alles an seinem Platz und auch das Kindergartengebäude blieb unversehrt.
Jena-Lichtenhain
Teures Fahrrad geklaut
Ein mit Seilschloss gesichertes Fahrrad wurde vom Samstag zu Sonntag aus dem Fahrradabstellraum eines Mehrfamilienhauses in Jena-Lichtenhain gestohlen. Das schwarze Mountainbike der Marke "Kona - Operator Carbon 2015" hat einen Wert von ca. 2.450 Euro.
Jena-Zentrum
Zeugenaufruf
Am 6. Oktober berichteten wir von einem Dieb, der in einem Drogeriemarkt in der Jenaer Innenstadt mehrere Packungen hochwertigen Parfüms entwendet hatte und anschließend in Richtung ehemaliges Capitol geflüchtet war. Der beschriebene Vorfall ereignete sich bereits am Montag, dem 20. Februar 2017 gegen 18:00 Uhr.
Ein derzeit noch unbekannter Mann hatte den Dieb damals aufgrund der Hilferufe einer Verkäuferin festgehalten. Nach einem massiven Handgemenge konnte sich der Täter jedoch losreißen und flüchten, wobei er die gestohlene Ware zurücklassen musste.
Der Ladendieb war etwa 1,75 Meter groß und mit einem grünen Kapuzen Sweatshirt bekleidet. Der Mann, der den Dieb am besagten 20. Februar versucht hatte an der Flucht zu hindern, wird dringend als Zeuge gesucht. Er oder auch andere Personen, die das Geschehen verfolgt haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Jena unter der Rufnummer (03641) 81-1123 in Verbindung zu setzen.
SHK
Hermsdorf
Gartenhäuser aufgebrochen
Vom vergangenen Samstag bis zum gestrigen Montag, randalierten unbekannte Täter in der Gartenanlage "17 Eichen" in Hermsdorf. Insgesamt waren fünf Gartenhäuser betroffen. Die Täter brachen gewaltsam die Türen der Gartenhäuser auf, durchwühlten Schränke sowie Behältnisse und warfen den Inhalt auf den Boden.
Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt, weil nicht alle geschädigten Gartenbesitzer angetroffen werden konnten.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland in Stadtroda (Tel.: 036428-640 )
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland