Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.09.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.09.2017
Jena
Jena-Lobeda
Vorfahrt missachtet
Durch das Missachten der Vorfahrtsregel rechts vor links kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Kastanienstraße/Platanenstraße. Der Unfall ereignete sich um 8.20 Uhr, als ein 48-jähriger VW-Sharan Fahrer die Vorfahrt eines 40-jährigen Peugeot Fahrers missachtete.
Der Unfallverursacher kam die Erlanger-Allee entlang und beabsichtigte nach links in die Kastanienstraße abzubiegen. Dabei kam es zu der Kollision mit einem verursachten Gesamtschaden von 11.000 Euro.
Jena-Drackendorf
Audi A6 gestohlen
In der Nacht von Montag auf Dienstag gelang es Dieben, einen grauen Audi A6 zu entwenden. Das Fahrzeug hat laut Besitzer einen Wert von 83.000 Euro. Das Auto stand im Schafberg in Jena auf dem Grundstück einer 48-Jährigen. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise erbeten an die Polizei in Jena unter Tel.: 03641-81 1123.
Jena-Lobeda
E-Bike entwendet
Unbekannten Tätern gelang es in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagnacht, ein 2.700 Euro teures E-Bike zu stehlen. Die 19-jährige Besitzerin schloss das Fahrrad an einem Regenfallrohr vor dem Haus in der Carolinenstraße mit einem Kettenschloss an. Wie die Diebe das Fahrrad entwendet haben ist noch ungeklärt.
Bei dem E-Bike handelt es sich um: Marke: Haibike SDURO, Typ: Hard Life 6.0, Farbe: weiß mit rosa und blauen Applikationen. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise erbeten an die Polizei in Jena unter Tel.: 03641-81 1123.
Jena-Drackendorf
Auto geklaut
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannten Täter einen schwarzen Audi A4. Das Fahrzeug hat laut Besitzer einen Wert von 15.000 Euro. Das Auto stand in der Drackendorfer Straße vor einer Fleischerei.
Besondere Kennzeichen des Audis sind eine notdürftig ausgebesserte Haifischflosse (Dachantenne) sowie ein verchromter Dachgepäckträger. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise erbeten an die Polizei in Jena unter Tel.: 03641-81 1123.
Autobahn
Stadtroda
Unter Drogen am Steuer
Einen 45-jährigen Mann aus Chemnitz kontrollierte eine zivile Fahndungseinheit am Dienstagmorgen auf der A 4 bei Stadtroda. Der Mann gab an, keinerlei Dokumente bei sich zu haben. Den Beamten gegenüber gab er zudem falsche Personalien an.
Wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogen wurde ein Schnelltest durchgeführt, der positiv auf Amphetamine anschlug. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden Dokumente zur wahren Identität des Mannes aufgefunden. Hier kam auch heraus, wieso der Mann falsche Personalien angab.
Ihm war die Fahrerlaubnis entzogen worden. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen erstattet.
Quelle: Polizei Jena/API