Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.04.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 28.04.2017
Jena
Jena-Winzerla
Wildkamera geklaut
Auch in zwei Gärten in Winzerla wurde eingebrochen. Die Tatzeit liegt in der Nacht zum Donnerstag. In einem Garten wurde das Gartenhausinnere durchwühlt, aber nichts entwendet. Lediglich eine Wildkamera, die neben dem Gartenhaus aufgestellt war, nahm der Täter mit.
Auch das Laubeninnere im Nachbargarten wurde durchsucht. Dabei beschädigte der Täter einen Häcksler und entwendete einen Wasserkocher.
Beinahe-Crash: Zeugensuche
Am Samstag, dem 22. April, kam es um 10:10 Uhr auf der Winzerlaer Straße an der Kreuzung Friedrich-Zucker-Straße zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Linienbus des Nahverkehrs und einem Toyota. Der Bus fuhr in Richtung Rudolstädter Straße.
Der Busfahrer gab zu Protokoll, dass er an der Kreuzung losfuhr, als die Ampel auf Grün schaltete. Die Fahrerin des Toyota kam von rechts aus der Friedrich-Zucker-Straße. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Busfahrer eine Gefahrenbremsung ein, woraufhin eine Frau im Bus von ihrem Sitz fiel und sich an der Hand verletzte.
Die Fahrerin des Toyota gab ebenfalls an, dass sie bei grüner Ampel abgebogen sei. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Wer von den ca. zehn Businsassen kann Hinweise geben? Tel. 03641-81 1123.
Jena-Ost
Garteneinbrüche
Am Donnerstagabend wurde in zwei Gärten im Gembdental eingebrochen. Zuerst versuchte sich der Täter an einer Laubentür, die ließ sich jedoch nicht öffnen. Allerdings wurde sie beschädigt. Beim zweiten Garten gelang es ihm, in die Laube einzudringen.
Mehrere Schubladen wurden durchsucht. Lediglich sechs Flaschen Zitronenlimonade ließ der Täter mitgehen. 11 Flaschen Wasser wurden geöffnet, der Inhalt ausgeschüttet und die leeren Flaschen mitgenommen.
Jena-West
Linke Parolen gesprüht
Unbekannte haben auf dem Rundweg um das Kriegerdenkmal auf dem Friedensberg sowie am Treppenaufgang aus Richtung Schroeterstraße mit Schablonen insgesamt 22 politisch links motivierte Graffiti angebracht.
Auch der Eingang zum Kriegerdenkmal wurde links und rechts der Tür besprüht. Die Schmierereien haben eine Größe von 50 x 50 cm bis zu 1 m x 0,5 m. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro.
Quelle: LPI Jena