Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.03.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 03.03.2017
Jena
Jena-Nord
Ladendiebstahl
Waren im Wert von 70 Euro wollten zwei Männer aus Moldawien am Donnerstagabend in einem Supermarkt in Jena-Nord stehlen. Dabei verstauten sie die Sachen in ihren Umhängetaschen und legten nur wenige Waren auf das Band zum Bezahlen und wollten den Markt verlassen.
Daran wurden sie durch den Ladendetektiv und weiteres Personal gehindert. Sie wurden danach der Polizei übergeben.
Jena-Zentrum
14.000 Euro Schaden nach Crash
Auf dem Lutherplatz missachtete der 69-jährige Fahrer eines Renault Kangoo am Freitagmorgen um 06:10 Uhr beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden BMW und kollidierte mit ihm. Dabei entstand an beiden Autos Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.
Der Renault befuhr den Lutherplatz aus Richtung Kreuzung Am Anger kommend und wollte nach links in Richtung Löbdergraben abbiegen. Der BMW befuhr die linke Geradeausspur des Fürstengraben aus Richtung Straße des 17. Juni kommend, mit der Absicht, seine Fahrt über den Kreuzungsbereich in Richtung Kreuzung Am Anger fortzusetzen.
Jena-Nord
Auseinandersetzung in Unterkunft
Zwischen zwei jungen Männern aus Eritrea (32) und Somalia (23) kam es am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr im Eingang ihrer Unterkunft am Spitzweidenweg erst zum Streit und dann zu einer tätlichen Auseinandersetzung.
Der Somalier trug dabei Verletzungen davon, weshalb der Rettungsdienst informiert wurde, der ihn vor Ort versorgte. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Eritreer in Unterbindungsgewahrsam genommen. Ein weiterer junger Mann erhielt durch die Polizei einen Platzverweis.
Jena-Zentrum
Querflöte am Westbahnhof vergessen
Eine Querflöte hat eine junge Frau (23) am Mittwoch gegen 16:15 Uhr auf einer Bank am Bahnsteig 1 des Westbahnhofs liegen gelassen als sie in den Zug einstieg. Wer sie gefunden hat, möge sie bitte bei der Polizei oder im Fundbüro abgeben.
SHK
Bürgel
Weidenetze gestohlen
Am Donnerstag wurden in der Zeit von 08:00 - 15:30 Uhr in Bürgel, auf einer Weide im Langenthal, 2 Weidenetze gestohlen. Es handelt sich hierbei um rote Elektroweidenetze mit orangen Haltepfählen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) oder jede andere Polizeidienststelle.
Kahla
Unter Drogeneinfluss
Am Freitag gegen 01:30 Uhr wurde ein 33-Jähriger aus Lindig in Kahla am Bahnhof durch Beamte der PI Saale-Holzland kontrolliert. Der Mann stand augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Substanzen.
Er wurde hierzu befragt und gab den Beamten daraufhin freiwillig ein Tütchen mit Crystal aus seiner Beintasche. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland