Polizeibericht für Jena und SHK vom 06.02.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.02.2017
Jena
Jena-Zentrum
Streit eskalierte
Am Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Johannisplatz. Zwei Männer (deutsch) im Alter von 20 und 27 Jahren gerieten zunächst in eine verbale Auseinandersetzung.
In deren Folge griff der jüngere den älteren körperlich an und beleidigte diesen. Beide Beteiligte waren alkoholisiert. Die Beamten stellten die Auseinandersetzung während der Streifentätigkeit fest, schritten ein und nahmen die Anzeige auf.
Lobeda-Altstadt
In Haus eingebrochen
Zwischen dem 2. und 5. Februar 2017 brachen Unbekannte in ein Haus Unter der Lobdeburg ein. Die Täter durchwühlten Räume und Schränke. Angaben zum Beutegut liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen geben können (Tel.: 03641/810).
Kernberge
Kleidercontainer in Flammen
Am Montag kurz vor 3 Uhr brannte ein Kleidercontainer in der Ziegenhainer Straße in Höhe des Grillparzerwegs. Die Feuerwehr war zum Löschen des Brandes im Einsatz. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Gesucht werden Zeugen, die Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen geben können (Tel.: 03641/810).
Jena-Winzerla
Verkehrsschild umgefahren
Zwischen Samstag, gegen 19 Uhr, und gestern, gegen 10 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer die Verkehrsinsel in Höhe eines Hotels in der Rudolstädter Straße. Das dortige Verkehrsschild (weißer Pfeil auf blauem Grund) beschädigte der Fahrer und drückte es aus dem Fundament. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und dem Verursacher geben können (Tel.: 03641/810).
Jena-Zentrum
Plötzlich angegriffen
Kurz nach 3:30 Uhr wurde die Polizei am Sonntag zu einer Auseinandersetzung in den Löbdergraben gerufen. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein junger Mann (18, deutsch) von einem unbekannten Mann angegriffen und leicht verletzt.
Der Täter soll nach Angaben des Geschädigten in eine Straßenbahn gestiegen sein. Sein Aussehen wurde als asiatisch beschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Jena zu melden (Tel. 03641/810).
Jena-Lobeda
Pkw beschädigt und abgehauen
Zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Sonntag, 10 Uhr, entfernte sich ein Unfallverursacher in Lobeda-West pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der unbekannte Fahrzeugführer hat in der Fritz-Ritter-Straße ein am Fahrbahnrand geparkten Pkw beschädigt. Die Türen auf der Fahrerseite wurden eingedellt und der Lack erlitt Schäden. Die Schadenshöhe wird derzeit auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Wer hat den Unfall beobachtet oder kann sonstige Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder dem Fahrzeugführer geben? Tel.: 03641/810.
Jena-Stadtgebiet
Gegen Festnahme gewehrt
Weil gegen ihn ein Vorführbefehl des Amtsgerichts bestand, sollte ein Mann heute kurz nach Mitternacht von der Polizei festgenommen werden. Die Beamten suchten ihn an seiner Wohnanschrift in Jena auf.
Nach Eröffnung des Vorführbefehls wollte er sich der vorläufigen Festnahme entziehen. Er versuchte, zurück in seine Wohnung zu gelangen. Die Beamten hinderten ihn daran. Der Mann wehrte sich mit ganzem Körpereinsatz gegen die Festnahme. Schließlich legten sie ihm Handfesseln an und nahmen ihn fest.
Quelle: LPI Jena