Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.11.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 07.11.2016
Jena
Jena-Zentrum
Drogen im Rucksack
Ein 39 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Montag gegen Mitternacht in der Saalbahnhofstraße durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen. In seinem Rucksack stellten die Beamten 65 g Speed (synthetische Drogen) sicher. Gegen den bereits wegen Drogendelikten bekannten Mann läuft nun ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Jena-Zentrum
Fahrradfahrer übersehen
Ein 34-jähriger Autofahrer befuhr heute Morgen gegen 08.00 Uhr mit seinem Honda die Grietgasse in Richtung Engelplatz und wollte nach rechts in die Tiefgarage der Holzmarktpassage abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 22-Jährige wurde dabei verletzt und in die Zentrale Notaufnahme eingeliefert.
Jena-Wöllnitz
Zwei Fußballfans in Gewahrsam
Der polizeiliche Einsatz am Sonntag zur Absicherung des Fußballspiels FC Carl Zeiss Jena gegen Lokomotive Leipzig verlief bis zum Spielende ohne größere Vorkommnisse. 5.700 Zuschauer, davon 770 Gäste-Fans, verfolgten das Spiel. Lediglich im Vorfeld musste die Polizei zu Beginn des Fanmarsches eingreifen.
In der Lutherstrasse wurde ein Plakat sichergestellt und zwei Personen in Gewahrsam genommen, die Nebeltöpfe gezündet hatten. Der Marsch von circa 70 Heimfans zum Stadion verlief dann ohne weitere Vorkommnisse. Auch ein Leipziger Fan erhielt eine Anzeige, da er den Hitlergruß gezeigt hatte.
SHK
Eisenberg
Einbruch in zwei Bungalows
Im Eisenberger Mühltal sind Unbekannte in zwei massive Bungalows eingebrochen und haben diese total verwüstet. Es wurden mehrere Türen, Fenster sowie Jalousien aufgehebelt. Verschiedenes Werkzeug, Nahrungs- und Genussmittel sowie Dekorationsgegenstände sind entwendet worden. Als Tatzeitraum wurde durch die Besitzer, welche aus Sachsen-Anhalt stammen, der 03.10. - 06.11.2016 angegeben.
In einem Bungalow wurden vier neuwertige Winterreifen aufgefunden, die aber nicht den Eigentümern der Bungalows gehören. Wer vermisst die Reifen? Wer hat in dieser Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich zwischen Schössersmühle und der Verlängerung der Straße am Herrenberg/ Tautenhainer Marktweg Bereich Eisenberg im Waldgebiet gesehen?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Etzdorf
Mopedfahrer kam zu Fall
Leichte Verletzungen zog sich ein 18-jähriger Mopedfahrer am Sonntagabend zu, als er aufgrund Unaufmerksamkeit zu Fall kam. Der junge Mann war gegen 21:00 Uhr in der Ortslage Etzdorf unterwegs, als er mit seiner „Schwalbe“ zu weit nach rechts kam und mit dem Auspuff an einer erhöhten Bordsteinkante hängen blieb. Er wurde nach Eisenberg ins Krankenhaus gebracht. An dem Kleinkraftrad entstand geringer Sachschaden.
Eisenberg
Auto beschädigt und abgehauen
Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in der Eisenberger Karl-Liebknecht-Straße. Auf Höhe der alten Stadtküche wurde ein parkender Pkw Mazda linksseitig beschädigt. Das Fahrzeug war in einer Parkbucht abgestellt.
Offensichtlich ist der Unfallbeteiligte etwas weit nach rechts gekommen und mit dem parkenden Fahrzeug kollidiert. Anschließend entfernte sich der Unfallbeteiligte von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen.
Die Polizei sucht Zeugen die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallbeteiligten geben können (Polizeiinspektion Saale-Holzland Tel.: 036428/640).
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland