Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.10.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Berauschte Autofahrerin erwischt
In der Camburger Straße in Jena haben am Mittwochabend Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einer 23-jährigen Ford-Fahrerin durchgeführt.
Dabei ergab ein durchgeführter Drogenvortest, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Cannabis stand.
Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Fahrerin erwartet nun ein Führerscheinentzug und ein Bußgeld.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Pkw rammt Baum
Ein 73-jähriger Renault Fahrer befuhr gegen 10:30 Uhr die L1073 in Richtung Hermsdorf.
Auf Höhe der Paul-Junghans-Straße kam dieser aus bisher ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab.
Er kollidierte dabei mit einem Schild und einem Baum.
Bei dem Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden und die Straße war für ca. eine Stunde teilweise voll gesperrt.
Der Fahrer wurde schwer verletzt in das Klinikum nach Gera gebracht.
Dorndorf
Einbruch in Imbissladen
In Dorndorf haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unbekannte Täter in einem Imbiss eingebrochen.
Zunächst warfen sie die Scheibe ein und klauten dann die Kasse mit dem darin befindlichen Wechselgeld.
Dem Betreiber des Imbisses entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hermsdorf
Polizeieinsatz wegen toter Schlange
Durch eine 64-jährige Anwohnerin wurde am Mittwochabend eine ca. ein Meter lange Schlange im Bereich der Werner-Seelenbinder-Straße gesichtet.
Da die Anwohnerin sich unsicher war, ob das Tier gefährlich ist, informierte sie die Polizei.
Die eingesetzten Beamten konnten die Frau jedoch beruhigen. Es handelte sich um eine heimische, bereits verstorbene Ringelnatter. Somit ging von der Schlange keine Gefahr aus.
Ringelnattern sind scheue Tiere und meiden Menschen. Sie sind nicht giftig oder aggressiv. Werden sie bedrängt, können sie trotzdem zubeißen.
Quelle: Polizei Jena