Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.09.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Wöllnitz
Polizist aggressiv beleidigt
Am Samstagnachmittag kam es gegen 16:00 Uhr auf einem kleinen Parkplatz in der Nähe des Jenaer Stadions zu aggressiven Beleidigungen gegenüber einem Polizeibeamten.
Eine Streifenbesatzung befand sich gerade bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls, als ein unbeteiligter 69-jähriger Mann mit seinem Pkw vor Ort erschien.
Offensichtlich fühlte er sich durch die polizeiliche Maßnahme in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Der Mann beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach mit verschiedenen Ausdrücken und wurde zunehmend aggressiv in seinem Verhalten.
Unter anderem äußerte er den Satz: „Ich rede nicht mit Bullenschweinen, ich rede nur mit Menschen!“.
Da die Situation zu eskalieren drohte, versuchten sogar unbeteiligte Passanten, beruhigend auf den Tatverdächtigen einzuwirken.
Dank der besonnenen und deeskalierenden Kommunikation der Polizeikräfte konnte eine körperliche Auseinandersetzung verhindert werden.
Jena-Stadtgebiet
Trunkenheit im Straßenverkehr
Im Rahmen routinemäßiger Verkehrskontrollen wurden am Wochenende vom 26.09. bis zum 28.09.2025 im Zuständigkeitsbereich des Inspektionsdienstes Jena insgesamt sieben Personen im öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluss berauschender Mittel durch Polizeibeamte festgestellt.
Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer verursachte unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Ein Atemalkoholtest ergab am Samstagabend gegen 19:43 Uhr in der Nähe des Stadions in Jena einen Wert von 1,52 Promille.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
E-Scooter geklaut
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten Unbekannte einen E-Scooter der Marke Zamelux Green vor einem Hauseingang in der Erich-Weinert-Straße.
Der Wert des Fahrzeuges wird auf 280 Euro geschätzt.
Hinweise zum Diebstahl bitte an die Polizei in Stadtroda unter der Telefonnummer 0361 574356210 oder jede andere Polizeidienststelle.
Rauda
Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Landstraße zwischen Rauda und Hartmannsdorf wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt.
Ein 30-jähriger Skoda-Fahrer beabsichtigte, in Fahrtrichtung Hartmannsdorf nach links abzubiegen, als der nachfolgende Pkw genau in diesem Moment zum Überholen ansetzte.
Es kam zur Kollision, wobei beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden und nicht mehr fahrbereit waren.
Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der 30-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Gegen den Mann wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Quelle: Polizei Jena