Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.09.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Drei Langfinger beobachtet

Am Mittwochnachmittag wurde durch Zeugen ein Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße gemeldet. Dabei sollen drei männliche Täter gemeinschaftlich vorgegangen sein.


Die Männer trugen jeweils einen Rucksack, waren augenscheinlich tätowiert, und einer von ihnen hatte eine Glatze.

Weitere Informationen zu den bislang unbekannten Tätern liegen derzeit nicht vor.


Es bestehen jedoch Parallelen zu einem vereitelten Fahrraddiebstahl am Paradiesbahnhof vom 18. September 2025 (wir berichteten am 19. September 2025).

Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Täter Bekleidung im Wert von über 650 Euro.

Saale-Holzland-Kreis

Bürgel

Völlig überladen

Einen komplett überladenen Möbeltransport stellten Mittwochmorgen Beamte der Polizei Saale-Holzland auf der Bundesstraße nahe Bürgel fest.

Der Fahrer, welcher einen Lkw bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fuhr, brachte stattliche 5,2 Tonnen auf die Waage. Das entsprach einer Überladung von 1700 kg.


Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt, bis die Abladung des überschüssigen Gewichtes erfolgt war.

Da es sich um einen ausländischen Fahrer handelte, wurde eine Sicherheitsleistung, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, erhoben.

Hermsdorf

Unkooperative Ladendiebe gestellt

Eine 35-jährige und eine 38-jährige Frau befanden sich am Mittwochabend in einem Verbrauchermarkt in der Eisenberger Straße.

Hier beluden sie die jeweiligen Einkaufswägen mit reichlich Lebensmitteln.


Im Kassenbereich waren die Lebensmittel jedoch bereits in mitgeführten Taschen umgelagert und sollten nach Auffassung der Beiden nicht bezahlt werden.

Hier wurden die Frauen durch eine Mitarbeiterin gestellt und angesprochen. Aufgrund dessen, dass sich die diebischen Elstern uneinsichtig zeigten, wurde die Polizei um Unterstützung gebeten.


Im Rahmen des Einsatzes wurde bei beiden Frauen sowohl die Identität geklärt als auch das jeweilige Beutegut im Gesamtwert von knapp 120 Euro festgestellt.

Beide Frauen müssen sich nun strafrechtlich verantworten.

Bürgel

Einbruch mit unbekannter Beute

Wie am Mittwochfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich in einer Pflegeeinrichtung in der Waldecker Straße.

Zwischen Dienstag 20 Uhr und Mittwochfrüh verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zum Objekt und in der Folge in den Versorgungsbereich.


Hier öffneten diese mehrere Schränke und durchwühlten alles. Ob sie auch Beute machten, muss im Nachgang ermittelt werden.

Auch die Höhe des Sachschadens konnte vor Ort nicht beziffert werden. Nach erfolgter Tatortaufnahme wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Quelle: Polizei Jena