Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.09.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Lobeda
Unter Drogen am Lenkrad
Am Sonntagmittag befuhr ein 22-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Skoda den Musäusring.
Während der Fahrt geriet er in den Gegenverkehr, sodass ein entgegenkommender 70-jähriger Fahrer eines VW gezwungen war, sein Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
Der 22-Jährige setzte seine Fahrt dennoch fort und streifte dabei einen am Fahrbahnrand geparkten Peugeot.
Auch hier entfernte sich der Fahrer pflichtwidrig vom Unfallort, konnte jedoch von den eingesetzten Polizeibeamten in der Nähe gestellt werden.
Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der junge Mann vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert hatte.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und entsprechende Anzeigen gefertigt.
Jena-Nord
Motorradfahrer beim Einparken touchiert
Sonntagvormittag befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pkw VW den Spitzweidenweg. Hier erblickte dieser eine freie Parktasche und startete das Einparkmanöver.
Beim Lenken kam er hierbei in den Gegenverkehr. In diesem Moment befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Krad Kawasaki den Spitzweidenweg in entgegengesetzter Richtung.
Durch das Fahrmanöver kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Krad, woraufhin der 61-Jährige zu Fall kam.
Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Straße war für knapp 45 Minuten voll gesperrt.
Saale-Holzland-Kreis
Bucha
Mit Rad gestürzt
Ein 84-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntagvormittag die Landstraße von Nennsdorf in Richtung Bucha.
Hier beabsichtigte der Mann, an einer Steigung anzuhalten. Jedoch bekam er nicht schnell genug den Fuß auf den Boden, sodass er samt Zweirad umfiel und sich beim Sturz Verletzungen zuzog.
Diese mussten medizinisch versorgt werden.
Camburg
Schmierereien am Schießplatz
Wie am Sonntagmittag festgestellt wurde, beschmierten Unbekannte die Stufen der Fußgängerbrücke im Bereich des Schießplatzes.
Durch den oder die Täter wurden die Farben Blau, Gelb und Weiß angebracht, welche einen Bezug zu einem Jenaer Fußballverein erkennen lassen.
Die Höhe des Sachschadens konnte bisher nicht beziffert werden.
Eisenberg
Berauscht am Abend
Kurz vor 20 Uhr kontrollierten Beamte am Sonntag einen Pkw BMW samt 59-jährigem Fahrer auf der Eisenberger Straße.
Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers fiel den Beamten Alkoholgeruch auf.
Ein im Anschluss durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,86 Promille.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Der Mann bekommt nun Post von der Bußgeldstelle.
Quelle: Polizei Jena