Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.09.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Burgau
Alle guten Dinge sind drei – eigentlich
Für einen Räuber wurde erst der vierte Versuch am Donnerstag zum Erfolg – besser gesagt: für die Strafverfolgungsbehörden.
Der 42-jährige Jenaer entwendete in einem Verbrauchermarkt in der Keßlerstraße mehrere Gegenstände.
Ein Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl und sprach den Mann daraufhin an. Dieser übergab einige Artikel und versuchte anschließend, den Markt zu verlassen – natürlich mit weiterer Beute.
Um einer weiteren Kontrolle durch den Detektiv zu entgehen, baute er sich bedrohlich vor diesem auf und schlug mit einer Flasche in Richtung dessen Kopf. Der Detektiv konnte dem Angriff ausweichen.
Die alarmierten Beamten stellten den Täter im Nahbereich und sicherten eine Beute im Wert von über 350 Euro. Es erfolgte die vorläufige Festnahme.
Die entwendeten Waren – Haushaltsgeräte sowie Lebensmittel und Spirituosen – wurden dem Markt wieder ausgehändigt.
Über den weiteren Werdegang entscheidet heute die Staatsanwaltschaft.
Saale-Holzland-Kreis
Quirla
Sattelzug kollidiert mit Taxi
Ohne auf den bevorrechtigten Verkehr zu achten, fuhr ein Sattelzug am Donnerstagvormittag von der Autobahnabfahrt auf die Landstraße in Richtung Quirla.
Hierbei übersah der Fahrer ein aus Bollberg kommendes Taxi.
Durch die Kollision wurde der Pkw Mercedes derart beschädigt, dass dieser abgeschleppt werden musste. Personen kamen nicht zu Schaden.
Quelle: Polizei Jena