Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.08.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Cospeda

Autofahrer und Zeugen gesucht

Auf der Bundesstraße 7 ist es am Mittwochmorgen zu einem gefährlichen Verkehrsgeschehen gekommen.


Gegen 09:20 Uhr ist ein Pkw, der von Cospeda gekommen ist, auf die B7 in Richtung Jena aufgefahren, hat aber dabei nicht auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr geachtet.

Ein aus Richtung Isserstedt ankommender Mopedfahrer musste eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Dabei ist ihm auch ein Schaden entstanden, verletzt wurde er aber nicht.


Zur Klärung des Ereignisses werden nun der beteiligte Pkw-Fahrer und weitere Zeugen gesucht. Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Jena unter 03641 81-0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für eine schnelle Zuordnung wird gebeten, das Aktenzeichen 0216442/2025 anzugeben.

Saale-Holzland-Kreis

Petersberg

Führerscheinklasse reichte nicht aus

Die erforderliche Führerscheinklasse fehlte am Mittwochabend einem Fahrer eines Gespanns von Pkw und Anhänger. Dieser ist im Ahornweg einer Kontrolle unterzogen worden.

Mit dem Anhänger war das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen überschritten und damit war die Klasse B nicht mehr ausreichend.


Ein Arbeitskollege des Fahrers konnte die erforderliche Klasse vorweisen und übernahm anschließend das Steuer.

Der 42-jährige Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Eisenberg

Unter Drogen erwischt

Auch mit einem Skateboard darf man nicht berauscht fahren, wenn es eine elektrische Unterstützung hat. Ein 36-Jähriger ist am Mittwochabend mit einem solchen Elektrokleinstfahrzeug in Eisenberg erwischt worden.


Dieser wies einen positiven Drogentest auf, sodass die Fahrt für ihn damit beendet war. Im Streifenwagen ging es dann weiter in ein Krankenhaus zur Durchführung einer gerichtsverwertbaren Blutentnahme.

Im Rahmen des eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens muss er sich nun verantworten.

Eisenberg

Betrunken und aggressiv

Zwei Sachverhalte innerhalb einer Stunde, wobei sich die Intensität des Auftretens eines 45-Jährigen übertroffen hatte.


Gegen 16:30 Uhr erschien der bereits hinlänglich polizeibekannte Mann vor einem Veranstaltungsgelände in der Saasaer Straße. Im Gepäck seines Fahrrades – eine Eisenstange. Hierbei war der deutsche Staatsbürger stark alkoholisiert.

Die im Rahmen einer Veranstaltung vor Ort befindlichen Beamten erkannten die Situation, nahmen ihm die Stange ab und erteilten einen Platzverweis.

Dem kam er vorerst nach, bis er knapp eine Stunde später an einem in der Nähe befindlichen Geldautomaten randalierte. Nachdem die Beamten ihn ansprachen, zog dieser ein Faustmesser und bedrohte diese.


Erst unter dem Einsatz von Reizgas sowie der Androhung der Schusswaffe entledigte sich der Mann seines Messers.

Er wurde in Gewahrsam genommen und vorerst, auch aufgrund seiner Alkoholisierung von fast 2,7 Promille, einem Arzt vorgestellt. In der weiteren Folge wurde der Mann in ein Fachkrankenhaus gebracht.

Quelle: Polizei Jena