Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.08.2025

Teilen auf

Jena

Jena-West

Unfall nach Blick aufs Smartphone

Weil ein Radfahrer während der Fahrt auf sein Smartphone schaute, war dieser abgelenkt und verursachte so einen Verkehrsunfall.

Ein 25-Jähriger befuhr am Montagmittag mit seinem Mercedes-Transporter die Talstraße.


Da er einparken wollte, verringerte er seine Geschwindigkeit bis zum Stillstand.

Der dahinterfahrende 18-jährige Zweiradfahrer bemerkte die Verkehrssituation aufgrund eines Blicks auf sein Mobiltelefon zu spät und fuhr dem Transporter ins Heck.


Hierbei zog dieser sich Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Es entstand überdies unfallbedingter Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Falsche Farbe entlarvt Mopedfahrer

Der Stichtag für das neue Versicherungskennzeichen für Kleinkrafträder war der 1. März.

Da nunmehr August ist, stellt das Anbringen eines Kennzeichens aus dem Jahr 2024 in Verbindung mit der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eine Straftat dar.


Dies blüht nun einem 17-Jährigen. Dieser war am Montag wie beschrieben auf der Landstraße bei Hermsdorf unterwegs.

Den Beamten fiel die „falsche“ Farbe des Versicherungskennzeichens auf, sodass sie den jungen Fahrer kontrollierten und die Weiterfahrt unterbanden.

Hermsdorf

Mit 1,93 Promille am Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle eines 61-jährigen Fahrzeugführers kam ans Licht, dass dieser am Montagnachmittag stark alkoholisiert hinter dem Steuer gesessen hatte.

Der Mann befuhr mit seinem Ford die Straße An den Pechgeländen.


Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille.

Eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr waren die rechtlichen Folgen.

Quelle: Polizei Jena