Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Lobeda

Rangelei mit Folgen

Für Aufsehen sorgte am frühen Freitagabend ein lautstarker Konflikt in Jena-Lobeda.

Dabei gerieten ein 39-jähriger Mann und ein 22-Jähriger in einen Streit, der eskalierte: Der Ältere ging auf den Jüngeren los und versuchte, ihn körperlich zu attackieren.


Der 22-Jährige flüchtete zu zwei Zeugen, die ihm zu Hilfe kamen und den Angreifer von einem Übergriff abhielten.

Die Polizei wurde verständigt und sprach dem Täter vor Ort einen Platzverweis aus. Gegen ihn wird nun wegen versuchter Körperverletzung ermittelt.

Jena-Nord

Über Verkehrsinsel gerauscht

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde in der Wiesenstraße ein auffälliger Pkw durch einen Zeugen beobachtet.

Dabei fuhr ein grauer Pkw über eine Verkehrsinsel in der Wiesenstraße und beschädigte dabei das darauf befindliche Verkehrszeichen.


Anschließend entfernte sich das Fahrzeug in Richtung Jena. Ein amtliches Kennzeichen konnte der Zeuge nicht benennen.

Die Beamten fanden an der Unfallstelle mehrere Fahrzeugteile und beräumten diese.


Ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht wurde eingeleitet.

Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena telefonisch unter 03641-810 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter Nennung des Aktenzeichen ST/0192965/2025 entgegen.

Jena-Lobeda

Beschädigte Straßenlaterne

Im Bereich des Uniklinikums wurde am Samstagmorgen eine Sachbeschädigung durch den Sicherheitsdienst bekannt: Dabei soll ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag, 12:00 Uhr, bis Samstag 08:00 Uhr, eine Straßenlaterne beschädigt haben.


Die Polizeibeamten fanden vor Ort den Laternenglaskopf zerstört auf der Wiese danebenliegen.

Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena telefonisch unter 03641-810 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter Nennung des Aktenzeichen ST/0193085/2025 entgegen.

Saale-Holzland-Kreis

Stadtroda

Angebranntes Essen

Am Samstag gegen 13:30 Uhr heulte die Sirene in Stadtroda und forderte den Einsatz von Feuerwehr und Polizei.

Grund hierfür war eine erhebliche Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Ernst-Löbe-Straße.


Nachdem die Rettungskräfte gewaltsam die Wohnungstür geöffnet hatten, konnten sie den schlafenden Bewohner aus der Wohnung geleiten und angebranntes Essen als Grund der Verqualmung erkennen.

Der Herd wurde abgestellt, die Wohnung gelüftet und der Bewohner nach einem kurzen Medizincheck noch vor Ort entlassen.


Es entstand kein Sachschaden, jedoch war das Gulasch nicht mehr zu retten.

Quelle: Polizei Jena