Polizeibericht für Jena und den SHK vom 25.07.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Radfahrer erfasst
Beim Überfahren des Engelplatzes vom Holzmarkt zur Neugasse achtete ein Transporter nicht richtig auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr.
Als sich der Transporter auf der Kreuzung befand, kam ein Radfahrer angefahren, der in Richtung Busplatz fahren wollte, und stieß mit dem querenden Fahrzeug zusammen.
Dadurch stürzte der 24-jährige Radler und zog sich leichte Verletzungen zu.
Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf und leitete gegen den 39-jährigen Transporterfahrer ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
Jena-Zentrum
Einbruch misslang
In das Büro eines Institutes der Universität versuchten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag einzudringen. Da das Foyer nicht verschlossen ist, konnten der oder die Täter in das Objekt in der Zwätzengasse gelangen.
Dort versuchte man gewaltsam die Tür zum Büro zu öffnen. Die Tür hielt jedoch stand, sodass daran nur ein Schaden von circa 50 Euro entstand.
Es muss nun ermittelt werden, was die Diebe in den Räumlichkeiten zu finden erwarteten. Diese flüchteten nach der Tat unerkannt und ohne Beute aus dem Objekt.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Unfallflucht
Als eine Frau nach kurzem Einkauf am Donnerstagmorgen gegen 09:30 Uhr zu ihrem Pkw zurück kam, musste sie frische Schäden daran feststellen.
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß auf dem Parkplatz vor einem Discounter in der Saasaer Straße beim Ein- oder Ausparken an den Kleinwagen der Marke VW und verschwand, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden (0361 5743-56100,
Dornburg-Camburg
Unter Drogen am Steuer
In einer Engstelle der Naumburger Straße in Camburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Touchierung zweier entgegenkommender Fahrzeuge.
Grund dafür war unter anderem, dass der aus Naumburg kommende Pkw-Fahrer seine Wartepflicht an der Engstelle nicht einhielt.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich außerdem heraus, dass der Fahrer des besagten Pkw, ein 51-jähriger Mann, unter Einwirkung von berauschenden Mitteln stand.
Gegen ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein und ordneten eine Blutentnahme an, die in einem Krankenhaus durch einen Arzt durchgeführt worden ist.
An den beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, insbesondere an den Außenspiegeln.
Hermsdorf
Brand gelegt
Um 02:20 Uhr am Freitagmorgen erhielten Feuerwehr und Polizei die Meldung über einen Brand in der Erich-Weinert-Straße. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, eine Mülltonne stand in Brand.
Die blaue Kunststofftonne mit einem Fassungsvermögen von circa 1.000 Litern ist durch eine bislang unbekannte Person in Brand gesetzt worden. Gebäude waren durch die Flammen nicht gefährdet.
Die Kameraden der eingesetzten Wehr konnten das Feuer schnell löschen. An der Tonne ist ein Schaden von knapp 400 Euro entstanden.
Im eingeleiteten Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wird nun zum Verursacher ermittelt.
Quelle: Polizei Jena