Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 23.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Lobeda

Unfall auf Kreuzung

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am Dienstagmittag auf der Erlanger Allee in Höhe der Schlegelstraße.

Während ein Pkw Opel die Kreuzung auf der Erlanger Allee stadteinwärts fahrend, passierte, kam ein Pkw Toyota aus der Schlegelstraße gefahren und beabsichtigte, auf der zweispurigen Straße stadtauswärts zu fahren.


Im Kreuzungsbereich ist es dann zur Kollision beider Fahrzeuge gekommen.

Beide gaben gegenüber den aufnehmenden Polizisten an, bei Grün über die dortige Ampel gefahren zu sein.


Wer nun den Verstoß begangen hat, müssen die Ermittlungen ergeben.

Verletzt wurde durch den Aufprall niemand, jedoch hatten beide Fahrzeuge erhebliche Sachschäden zu beklagen. Der Toyota ist von einem Abschleppdienst aufgeladen worden.

Saale-Holzland-Kreis

Mörsdorf

Pakete geöffnet

Ein Mitarbeiter eines Paketverteilerzentrums ist mehrerer Diebstähle überführt worden.

Bereits am 10. Juli hat er während der Arbeitszeit ein Paket geöffnet und das darin befindliche Mobiltelefon eingesteckt.


Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 26-Jährigen an, bei der weitere ähnliche Neugeräte fest- und sichergestellt worden sind.

Ob diese ebenfalls aus derartigen Tathandlungen stammen, muss nun weiter ermittelt werden.

Eisenberg

Auto aufgebrochen

Unbekannte drangen gewaltsam in einen geparkten Pkw, der in der Stadthäger Straße abgestellt war, ein.


Durch Einschlagen der hinteren Seitenscheibe wurde die Verriegelung geöffnet und anschließend im Innenraum das Radio demontiert.

Da dieses zurückgelassen worden ist, wurde der Täter entweder bei seiner Tat gestört oder das Beutegut sprach ihn oder sie doch nicht mehr an.


Mit dem entstandenen Sachschaden ließ der Dieb das Fahrzeug zurück.

Nach Angaben des Eigentümers muss sich die Tat in der Nacht zum vergangenen Dienstag ereignet haben.

Quelle: Polizei Jena