Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.07.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Lobeda
Autoscheibe eingeschlagen
Mit einem Stein schlugen Unbekannte die Beifahrerscheibe eines am Salvador-Allende-Platz geparkten Pkw ein.
Nach Angaben des Geschädigten muss sich die Tat im Tagesverlauf des vergangenen Mittwochs ereignet haben.
Aus dem Fahrzeug ist nichts entwendet worden, jedoch ist dadurch ein Sachschaden von circa 500 Euro entstanden.
Welchen Hintergrund die Tat hat, muss nun im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wegen Sachbeschädigung ermittelt werden.
Jena-Zentrum
Wegen 2 Euro strafbar gemacht
Weil ihr ein Kleidungsstück so gut gefiel, sie jedoch nichts dafür zahlen wollte, beging eine 58-jährige Frau am gestrigen Vormittag einen Diebstahl.
Sie steckte sich in einem Geschäft in der Oberlauengasse ein Oberteil in ihre Tasche und passierte, ohne dies zu bezahlen, den Kassenbereich.
Dort wurde sie dann vom Personal aufgehalten. Die hinzugerufenen Polizisten leitete ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl ein.
Das Beutegut im Wert von 2 Euro musste sie selbstredend wieder zurückgeben.
Saale-Holzland-Kreis
St. Gangloff
Ohne Führerschein erwischt
Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich St. Gangloff kontrollierten die Beamten einen Pkw, bei dem der Fahrer weder eine gültige Fahrerlaubnis noch einen Versicherungsschutz für das Fahrzeug vorweisen konnte.
Gegen den 40-Jährigen ist daher ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet worden.
Neben der Sicherstellung seines Fahrzeugschlüssels erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt.
Kahla
Gegen Verkehrsschild gestoßen
Ohne die erforderliche Aufmerksamkeit befuhr ein Mann am Mittwochabend mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße.
In Höhe der Bachstraße stieß er ohne Einwirkung eines anderen Verkehrsteilnehmers gegen ein Verkehrsschild und kam zu Fall.
Mit einer schweren Verletzung am Bein ist der 41-Jährige anschließend durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren worden.
Die Polizisten nahmen das Rad nach der Unfallaufnahme mit zur Dienststelle in Kahla, wo es sich der Eigentümer nach seiner Genesung wieder abholen kann.
Kahla
Hund hat zugeschnappt
Plötzlich schnappte es zu, als ein Mann am Mittwochnachmittag durch die Innenstadt von Kahla lief.
Durch die schnellen Schritte erschrak ein Hund, der unter einem Auto schlief. Dieser sprang auf und biss dem Mann ins Bein.
Die Hundehalterin bemerkte sofort den Fauxpas, nahm den Hund an sich und beichtete den Vorfall der Polizei. Diese muss sich nun in einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Eine medizinische Begutachtung lehnte der Leichtverletzte vor Ort ab. Dies wolle er später seinem Hausarzt vorzeigen.
Quelle: Polizei Jena