Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Nord

Radfahrer übersehen

Montagmittag wollte eine 64-jährige Seat-Fahrerin ein Tankstellengelände in der Camburger Straße verlassen. Hierzu musste sie den parallel zur Straße verlaufenden Radweg queren.


Dabei übersah sie einen 32-jährigen Radfahrer, woraufhin es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Zweiradfahrer erlitt daraufhin leichte Verletzungen.

Jena-Lichtenhain

Stahltür hielt stand

Die Stahltür eines Geräteschuppens versuchten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße Am Herrenberge gewaltsam aufzubrechen.


Da den Tätern ihr Vorhaben nicht gelang, ist lediglich ein Sachschaden an der Zugangstür in Höhe von circa 200 Euro entstanden.

Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls im Versuch.

Jena-Stadtgebiet

Fahrraddiebe unterwegs

Mittels Aufhebeln der Zugangstür gelangten Unbekannte in einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradschuppen in der Göschwitzer Straße.


In der Nacht zum Montag drangen die Diebe in das Objekt ein und entwendeten Fahrradteile sowie ein Mountainbike im Wert von circa 800 Euro.

Das gestohlene blaue Fahrrad des Typs "Marlin" ist von der Marke "Trek".

Auch am Markt waren Langfinger unterwegs. Diese gelangten widerrechtlich in einen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses.


Hier eigneten sich diese ein Gravelbike der Marke Bergamont samt Schloss im Wert von über 1.500 Euro an.

Die Polizei sicherte an den Tatorten mehrere Spuren und leitete je ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls ein.

Saale-Holzland-Kreis

Stadtroda

Spraydosen zur Polizei gebracht

Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei.


Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein politischer Bezug zu erkennen.

Die Dosen wurden zur Prüfung auf Fingerabdrücke sichergestellt. Die Ermittlungen zum Sachbeschädigungsdelikt dauern an.

Stadtroda

Unfallflucht

Als eine Frau am Montagmorgen zu ihrem Pkw in der August-Bebel-Straße kam, musste sie verärgert frische Beschädigungen im Lack feststellen.


Wie sich herausstellte, ist die Beifahrerin des daneben geparkten Fahrzeuges beim Aussteigen am Vortag versehentlich mit der Tür daran gestoßen.

Jedoch wurde der Schaden weder der geschädigten Fahrzeugeigentümerin noch der Polizei gemeldet.


Daher muss sich die 80-Jährige nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten.

Quelle: Polizei Jena