Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.07.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zwätzen
Werkzeuge auf Baustelle geklaut
Mit Baustellenwerkzeugen im Wert von circa 1.500 Euro haben sich unbekannte Diebe in der Moritz-von-Berlepsch-Straße kriminell bereichert.
Sie suchten das Areal im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Dienstagmorgen auf und trugen das Beutegut, nachdem unter anderem ein Lagerraum gewaltsam geöffnet worden ist, davon.
Die Ermittlungen zum Diebstahlsdelikt dauern an.
Jena-Ost
Radfahrerin übersehen
Eine ankommende Radfahrerin übersah am Mittwochnachmittag eine Autofahrerin, die vom Parkplatz der Agentur für Arbeit auf die Camsdorfer Straße fahren wollte.
Die Radlerin kam aus Richtung Camsdorfer Ufer gefahren und konnte dem querenden Pkw nicht mehr ausweichen.
Folglich kam es zur Kollision, bei der die 27-Jährige mit ihrem Fahrrad stürzte. Mit leichten Verletzungen ist sie anschließend in ein Krankenhaus gebracht worden.
Die 36-jährige Pkw-Fahrerin muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
Getankt und abgehauen
Der Fahrer eines dunklen BMWs tankte am Mittwochnachmittag Kraftstoff im Wert von circa 85 Euro. Anschließend setzte er sich, ohne die Rechnung zu begleichen, in sein Fahrzeug und verließ das Gelände in der Geraer Straße.
Das Tankstellenpersonal beobachtete den Pkw noch beim Wegfahren und verständigte die Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der BMW nicht festgestellt werden. Es wurden jedoch Aufnahmen einer Überwachungsanlage gesichert, die nun ausgewertet werden.
Ob der Fahrer versehentlich oder absichtlich die Zahlung nicht unternahm, wird nun im Rahmen eines Strafverfahrens wegen Betruges erforscht.
Eisenberg
Diesel illegal entsorgt
Beim Betanken einer Sattelzugmaschine am Mittwochnachmittag bemerkte der Fahrer, dass er mit dem Tankstutzen den falschen Behälter befüllte.
Der Kraftstoff floss nämlich in den AdBlue-Tank. Sofort unterbrach er den Tankvorgang und pumpte das Gemisch in einem 10-Liter-Eimer wieder ab.
Als das Personal der Tankstelle (in der Nähe der A9) dies mitbekam, untersagten sie die Prozedur, sodass man sich vom Gelände entfernte.
Wenig später wurde bekannt, dass der 32-jährige Kraftfahrer den Eimerinhalt im Straßengraben entsorgte. Dies rief mehrere Umweltbehörden und -einrichtungen sowie auch die Kriminalpolizei auf den Plan.
Die Flüssigkeit konnte, auch aufgrund des Regenwetters nicht in Gänze gebunden werden. Gegen den 32-Jährigen wird nun aufgrund des Umweltdeliktes ermittelt.
St. Gangloff
Pkw übersehen
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw ist es am Mittwochmorgen in der Straße An der Tesse gekommen. Eine 41-jährige Frau wollte mit ihrem Transporter aus einem Grundstück auf die Straße fahren und übersah dabei einen ankommenden, vorfahrtsberechtigten Skoda.
Dies führte zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die beiden Fahrer leicht verletzten und die Fahrzeuge derart beschädigt wurden, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.
In einem nahegelegenen Krankenhaus wurden die Unfallbeteiligten anschließend medizinisch versorgt.
Gegen die 41-Jährige ist ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden.
Quelle: Polizei Jena