Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Lobeda

Tatfahrzeug festgestellt

Verärgert war eine Frau, als sie am Sonntagnachmittag zu ihrem Fahrzeug zurückkam. Sie stellte ihren Pkw knapp zwei Tage auf einen Parkplatz in der Hans-Berger-Straße und musste nun frische Lackschäden daran feststellen.


Die Schadenshöhe von circa 500 Euro müsste sie selbst aufbringen, da sich der Verursacher nicht bekannt gab. Die verständigten Polizisten prüften den Bereich und fanden einen geparkten Opel mit einem ähnlichen Schadensbild vor.

Auch das Ausmessen der Spuren bestätigte den Verdacht. Der Halter konnte angetroffen und als Verursacher ausfindig gemacht werden.


Der 82-Jährige muss sich nun strafrechtlich verantworten und für den Schaden aufkommen.

Jena-Lobeda

Garage aufgebrochen

Mit Werkzeugen im Wert von circa 600 Euro bereicherten sich unbekannte Diebe durch ein kriminelles Vorgehen.


Sie suchten im Zeitraum von Mitte Mai bis zum vergangenen Sonntag eine Garage in der Erlanger Allee auf und verschafften sich gewaltsam Zutritt.

Weitere Garagen in dem großen Komplex sind nicht angegriffen worden. Warum sich die Täter genau diese Garage aussuchten, wird im eingeleiteten Ermittlungsverfahren näher beleuchtet.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Schüsse gehört

Ein Anwohner der Clara-Zetkin-Straße meldete am Sonntagmittag, dass er mehrere Schüsse aus einer Maschinenpistole gehört habe. Diese sollen aus dem angrenzenden Wald geschallt haben.


Bei der Prüfung des Bereiches konnten die Geräusche weder gehört noch lokalisiert werden. Andere Zeugen berichteten von einem Motorrad, welches laute Auspuffgeräusche abgab, die Schüssen ähnelten.

Da es im Verlauf der polizeilichen Prüfung zu keinen weiteren derartigen Geräuschen kam und auch kein Motorrad mit dem Lautstärkepegel festgestellt wurde, beendeten die Beamten den Einsatz. Hinweise auf eine Straftat lagen nicht vor.

Eisenberg

Briefkasten beschädigt

Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung nahm die Polizei am Sonntagabend in der Friedrich-Ebert-Straße auf. Unbekannte beschädigten dort den Briefkasten eines Anwohners.


Der Hintergrund der Tat ist bislang nicht bekannt, wird aber im Rahmen des eingeleiteten Verfahrens untersucht.

Kahla

Kennzeichen abgerissen

Vermutlich um damit weitere Straftaten zu begehen, rissen Unbekannte das vordere Kennzeichen eines geparkten Pkw in der Heimbürgestraße ab.


Die Tat muss sich am Sonntagmorgen ereignet haben, als die Täter einen unbeobachteten Moment ausnutzten. Die Polizei nahm die Strafanzeige auf und schrieb das Kennzeichen zur Fahndung aus.

Der Eigentümer ist nun beauftragt, sein Fahrzeug auf ein anderes Kennzeichen umzumelden.

Quelle: Polizei Jena