Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.07.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Winzerla
Ohne gültigen Führerschein
Am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Beamte der Polizei Jena in der Anna-Siemsen-Straße in Jena-Winzerla einen dunklen VW Passat.
Bei der Kontrolle wurde bei der Datenüberprüfung des 19-jährigen Fahrzeugführers festgestellt, dass sein Führerschein zur sofortigen Einziehung ausgeschrieben ist.
Somit war der albanische Fahrer nicht berechtigt, den Pkw zu führen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Jena-West
Mit der Leitplanke kollidiert
Am Samstagmorgen, gegen 06:38 Uhr, wurde der Polizei Jena gemeldet, dass ein Pkw auf der B7 aus Richtung Weimar kommend, kurz vor Jena mit der Leitplanke kollidierte.
Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, wurde klar, dass der Pkw nicht mehr fahrbereit ist und abgeschleppt werden muss.
Bei der Befragung gab der 18-jährige syrische Fahrzeugführer an, übermüdet gewesen zu sein. Daraufhin hatte er Sekundenschlaf und schlug deshalb mit dem Fahrzeug in die Leitplanke ein.
Hierbei handelt es sich um einen körperlichen Mangel, welcher zusammen mit dem verursachten Verkehrsunfall eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt.
Der Führerschein des jungen Mannes wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Glücklicherweise trug der Mann keine Verletzungen davon.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Unfeiwilliger Stopp
Eine Bordsteinkante wurde einem Radfahrer in den frühen Freitagmorgenstunden auf der Bibraer Landstraße in Kahla zum Verhängnis.
Auf dem Weg in die Stadt blieb der 42-jährige Mann am Bordstein hängen, verlor das Gleichgewicht und landete unsanft auf dem Asphalt.
Der Sturz trug schmerzhafte Folgen mit sich und der Radfahrer musste mit Verletzungen im Knie- und Gesichtsbereich vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus verbracht werden.
Bad Klosterlausnitz
Kreislauf legt Autofahrer lahm
Am Samstagmittag wurde die Hermann-Sachse-Straße zur Bühne eines unfreiwilligen Blechballets.
Ein 87-jähriger Opelfahrer war bei hochsommerlichen Temperaturen in Richtung Eisenberger Straße unterwegs, als durch die Hitze sein Kreislauf plötzlich nicht mehr mitspielen wollte.
Hierdurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet nach links von der Fahrbahn ab und touchierte ein am Straßenrand parkendes Dacia.
Vom Blech des stehenden Autos abgewiesen, rollte der Opel nach rechts weiter und kollidierte schließlich mit einer Umfriedung.
Der Fahrer hatte Glück im Unglück und kam mit leichten Prellungen davon. Am Fahrzeug und an der Umfriedung entstand Sachschaden. Die Pkws mussten abgeschleppt werden.
Die Polizei bittet bei diesen Temperaturen um erhöhte Achtsamkeit im Straßenverkehr.
Quelle: Polizei Jena