Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Sprayer entkommen

Gegen halb zwei informierte am Donnerstag ein Zeuge, dass im Bereich der Neugasse Personen eine Gebäudefassade besprühen sollen. Augenscheinlich stand auch eine Person Schmiere.


Die alarmierten Beamten konnten die besagten Personen vor Ort nicht mehr feststellen, auch eine Suche im Nahbereich verließ negativ.

Jedoch war der Geruch nach frischer Sprühfarbe noch wahrnehmbar.


Die Unbekannten brachten auf ca. 6x3 Meter die Schriftzüge „FCC“ und „Harakiri“ in blauer, gelber, weißer und schwarzer Farbe auf.

Der entstandene Sachschaden konnte vor Ort nicht beziffert werden.

Jena-Zentrum

Radfahrer missachtete Vorfahrt

Ein 51-jähriger Radfahrer befuhr am Mittwochnachmittag die Sophienstraße und wollte die Arvid-Harnack-Straße queren.


Hier missachtete dieser einen vorfahrtsberechtigten Pkw Ford. Infolgedessen kam es zur Kollision.

Durch den folgenden Sturz zog sich der Radfahrer Verletzungen zu, welche in der Folge im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Drei Einbrüche in einer Nacht

Ein versuchter und ein erfolgreicher Einbruch in einen Transporter sowie ein Einbruch in ein Fachgeschäft für Tiernahrung meldeten Zeugen am Mittwochfrüh der Polizei.

Zum einen scheiterten Unbekannte mit dem Versuch, einen geparkten Transporter am Grünstedter Platz aufzubrechen. Es entstand trotz dessen Sachschaden.


Selbiges Vorhaben glückte jedoch bei einem Transporter in der Industriestraße. Hier waren zwei Werkzeugkisten die Beute.

Auch einen Einbruch zu verzeichnen, hatte ein Fachgeschäft für Tiernahrung Am Straßenteich. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt.

Im Inneren öffneten der oder die Täter einen Tresor und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich.


Auch gossen sie eine Substanz im Innenraum aus. Um welche Substanz es sich genau handelt, muss untersucht werden.

Alle drei Taten ereigneten sich in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch. Ein etwaiger Zusammenhang wird im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen geprüft.

Tautenburg

Alkoholisiert auf Abwegen

Um die derzeit existierende Umleitungsstrecke der B88 zwischen Dornburg und Porstendorf im Saale-Holzland-Kreis zu umgehen, nutzt der ein oder andere Verkehrsteilnehmer widerrechtlich den Weg durch den Tautenburger Forst.


Dies ist nicht nur unzulässig, derzeit birgt es auch erhebliche Gefahren aufgrund der Trockenheit - Stichwort Waldbrandstufe 4.

Daher führten die Beamten der Polizei Saale-Holzland am gestrigen Morgen Kontrollen in der Ortslage Tautenburg durch.

Dies wurde einem 53-jährigen VW-Fahrer doppelt zum Verhängnis.


Nicht nur, dass er gegen 7 Uhr widerrechtlich den Forstweg befuhr, er tat dies auch mit knapp 0,7 Promille.

Die Untersagung der Weiterfahrt sowie die Anzeigenfertigung waren die logischen Konsequenzen.

Quelle: Polizei Jena