Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.07.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Alles falsch gemacht

Zu einem Parkrempler in einem Parkhaus in der Krautgasse wurden die Beamten der Jenaer Polizei am Dienstagvormittag gerufen.

Jedoch sollte der entstandene Schaden an den Fahrzeugen das geringste „Problem“ des 33-jährigen Verursachers werden.


Wie sich herausstellte, hatte der Mann vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert.

Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Diese wurde ihm bereits wegen des Hanges zu Rauschmitteln, in Verbindung mit der Teilnahme am Straßenverkehr, durch die zuständige Behörde eingezogen.

Es folgten eine Blutentnahme sowie die Einleitung der fälligen Strafverfahren.

Jena-Zentrum

Lastenrad demoliert

Zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen beschädigten Unbekannte ein Lastenrad.


Dieses stand vor einer Reparaturwerkstatt in der Keßlerstraße. Der Schaden beläuft sich auf gut 100 Euro.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Saale-Holzland-Kreis


Stadtroda


Vor Schreck ins Wasser geworfen

Beim Erblicken der Polizei schmiss ein Fahrer eines Elektrokleinkraftrades plötzlich einen Gegenstand in die Roda.


Der Mann ist anschließend durch die Polizei in der Jenaer Straße kontrolliert worden. Hierbei konnte der 37-Jährige weder Fahrerlaubnis noch eine Zulassung des Gefährtes vorzeigen.

Was er den Beamten vorweisen konnte, war ein positiver Drogentest. Damit wurden eine Blutentnahme angeordnet und die entsprechenden Verfahren eingeleitet.


Bei der Absuche des Bereiches im Flussbett fanden die Polizisten das weggeworfene Teil wieder.

Es handelte sich um eine Schreckschusswaffe, die beschlagnahmt worden ist.

Graitschen b. Bürgel

Motorradfahrer gesucht

In einer Kurve kam einem Mercedes-Fahrer am Dienstag gegen 18:45 Uhr ein Motorrad entgegen.

Beim Vorbeifahren touchierte die Fußraste des Krads den Pkw und verursachte Schaden am Lack.


Der Motorradfahrer konnte sein Gefährt auf der Straße halten und fuhr anschließend in Richtung Bundesstraße 7/Bürgel weiter.

Der Fahrer hatte einen schwarzen Helm auf und soll eine Brille getragen haben.


Zur Klärung des Unfallgeschehens wird der Motorradfahrer gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei im Saale-Holzland-Kreis (0361 5743-56100, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0169730/2025).

Hainspitz

Vom Kiesweg auf die Bundesstraße

Nicht auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr geachtet hat am Dienstagmittag eine Renault-Fahrerin.

Diese befuhr den Kiesweg und wollte in der Ortslage Hainspitz auf die Döllschützer Straße fahren.


Hierzu musste sie die Bundesstraße queren. Beim Anfahren übersah die Frau jedoch einen aus Richtung Jena kommenden Motorradfahrer.

Infolge der Kollision stürzte dieser und verletzte sich leicht.

Quelle: Polizei Jena