Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 30.06.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Süd

Imbiss-Scheibe eingeschlagen

Die Polizei kam aufgrund einer beschädigten Fensterscheibe eines Imbisses in der Otto-Schott-Straße am Montagmorgen zum Einsatz.

Unbekannte zerstörten das Glas in den frühen Morgenstunden zwischen ein und fünf Uhr.


Hinweise auf einen Einbruchsversuch liegen nicht vor, sodass derzeit wegen Sachbeschädigung ermittelt wird.

Am Tatort sicherten die Beamten mehrere Spuren, die nun ausgewertet werden.

Jena-Zentrum

Nach Parkplatzrempler abgehauen

Beim Ein- oder Ausparken touchierte ein Fahrzeug auf dem Eichplatz einen parkenden Pkw. Dadurch entstanden am gegnerischen Pkw mehrere Lackkratzer.

Der Verursacher kam jedoch seinen Pflichten nicht nach, den Unfall zu melden, sodass nun im Rahmen eines Strafverfahrens nach ihm oder nach ihr gesucht wird.


Das Unfallgeschehen ereignete sich am vergangenen Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr.

Der jetzt beschädigte VW war in der zweiten Reihe in der Nähe der Neuen Mitte.

Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, die Polizei in Jena zu kontaktieren (03641 81-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0167186/2025).

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

88-Jährige begeht Unfallflucht

In der Schorndorder Straße stieß eine Autofahrerin beim Ausparken gegen einen am Straßenrand parkenden Kleintransporter.


Der Transporter-Fahrer stellte einen Schaden an seinem Firmenfahrzeug am Sonntagmorgen fest und informierte die Polizei.

Während der Unfallaufnahme prüften die Beamten den Nahbereich und stellten einen Pkw fest, der ebenfalls frische Schäden aufwies.


Die weiteren Ermittlungen führten zu einer 88-Jährigen, die die Tat einräumte.

Sie muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten.

Eisenberg


Weiterfahrt ins Krankenhaus

Unter Drogen stellten die Beamten der Polizei einen Fahrer eines E-Scooters fest.

Der 44-jährige Mann geriet am Sonntagmittag in der Gösener Straße in eine Kontrolle und wies einen positiven Drogentest auf.


Aufmerksam wurden die Polizisten auf den Roller, da dieser keine Pflichtversicherung aufwies.

Mit dem Streifenwagen ging es anschließend in ein Krankenhaus zur Blutentnahme.

Der Mann muss sich nun für seine Taten verantworten.

Quelle: Polizei Jena