Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.06.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Remderoda

Diebe suchten Baustelle auf

Eine Baustelle in Remderoda wurde in der Nacht zum Mittwoch durch Diebe aufgesucht.

Sie überstiegen einen Zaun, öffneten dort mehrere Baucontainer und durchsuchten diese.


Auf welche Beute die Täter aus waren, ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Durch die kriminelle Tathandlung ist den Baustellenbetreibern jedoch schon ein Schaden von mindestens 500 Euro entstanden.

Jena-Burgau

Straßenbahn beschmiert

Einen hohen Sachschaden von circa 3.000 Euro verursachte eine bislang unbekannte Person, die mit blauer Sprühfarbe eine Straßenbahn im Depot in Burgau beschmierte.


Der oder die Täter brachten daran einen Schriftzug im Ausmaß von 2 mal 5 Metern an.

Inhaltlich ist keine politische Meinungskundgebung erkennbar. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.

 Saale-Holzland- Kreis

 Kahla

Alkohol am Steuer

Mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße muss nun ein Fahrzeugführer rechnen, der Mittwochnacht in eine polizeiliche Kontrolle geriet.


Die Beamten kontrollierten den Mann in der Bahnhofstraße und nahmen bei ihm Alkoholgeruch wahr.

Eine Messung ergab einen Wert über 0,5 Promille, sodass gegen den Ende 20-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Eisenberg

Fahrradfahrer gestoppt

Ein Mann machte sich strafbar, durch das Aufsteigen seines Fahrrades. Am frühen Donnerstagmorgen stellten Polizisten den Mitte Vierzigjährigen in der Lessingstraße und unterzogen ihn einer Kontrolle.


Der durchgeführte Test reagierte positiv auf den Konsum von Drogen.

Weiterhin fiel der Mann bei einem vor Ort durchgeführten Fahrsicherheitstest durch, sodass ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Schkölen

Gepresste Ballen brannten

Die Meldung eines Brandes erhielten am späten Mittwochabend die Polizei und Feuerwehr in Schkölen.

In der Zschorgulaer Straße stellten die Einsatzkräfte mehrere gepresste Ballen mit Pflanzenresten fest, bei denen einzelne brannten.


Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass kein weiterer Schaden entstand.

Die Prüfung der noch unversehrten Ballen ergab, dass durch die hohen Außentemperaturen eine große Hitze im Inneren der Ballen entstand.

Aus diesem Grund konnte eine strafbare Handlung ausgeschlossen werden. Die Feuerwehr kühlte die restlichen Ballen präventiv ab.

Quelle: Polizei Jena