Polizeibericht für Jena und den SHK vom 18.06.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Nord
Auto aufgebrochen
Ein Ehepaar parkte ihr Auto am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr am Nordfriedhof ab und musste nach ihrer Rückkehr eine eingeschlagene Seitenscheibe feststellen.
Das kurze Abstellen eines Pkw nutzte ein Dieb, um sich kriminell zu bereichern. Weiterhin fehlte ein Rucksack, in dem sich die Ausweispapiere und Bargeld befanden.
Auch das Mobiltelefon der Frau griff der Täter über die beschädigte Scheibe heraus und verschwand unerkannt.
Die Polizei sicherte mehrere Spuren am Tatort und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
In diesem Zusammenhang wird auch sensibilisiert, Wertgegenstände sowie auch Behältnisse wie Taschen nicht sichtbar im Fahrzeug abzulegen, um Dieben keine Gelegenheit zu bieten.
Jena-Lobeda
Fahrrad zerlegt und Teile entwendet
Nach der Nachtschicht fand ein Mann sein Fahrrad nicht mehr wie abgestellt vor.
Er sicherte am Montagabend sein Gefährt Am Klinikum mittels zweifachem Schloss und wollte nach getaner Arbeit am Morgen wieder nach Hause fahren.
Da die Diebe vermutlich das Rad nicht vollständig lösen konnten, entfernten sie mehrere Teile davon und verschwanden wieder.
Der Eigentümer erstattete Anzeige, sodass die Polizei nun in dem Fall, derzeit noch gegen unbekannt, ermittelt.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Berauscht am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle in der Geraer Straße stellten die Polizisten am Dienstagnachmittag einen Mann fest, der Anzeichen von Drogenkonsum aufwies.
Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Beamten.
Das Testgerät reagierte positiv auf die Droge Cannabis. Damit leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein und ordnete eine Blutentnahme an, die durch einen Arzt durchgeführt worden ist.
Im Anschluss ging es für den 32-Jährigen zu Fuß weiter, bis der Wirkstoff wieder abgebaut ist.
Hermsdorf
Dreister Fahrraddiebstahl
Ein extra auf die gesundheitlichen Gegebenheiten einer Frau zugeschnittenes Fahrrad ist in der Erich-Weinert-Straße gestohlen worden.
Die Eigentümerin schob das dreirädrige Gefährt am Montagabend in den Fahrradständer eines Wohnblockes und musste am nächsten Morgen den Diebstahl feststellen.
Das circa 500 Euro wertvolle, rote Fahrrad ist von der Marke Haverich und besitzt vorn und hinten einem Korb.
Wer das markante Diebesgut seit dem Dienstagmorgen gesehen hat, wird gebeten die Polizei im Saale-Holzland-Kreis zu kontaktieren (0361 5743-56100,
Bitte stets das Aktenzeichen 0155141/2025 mit angeben.
Quelle: Polizei Jena